Großes Gebäude in gotischem Stil, das die Reliquien und den Heiligenschrein der heiligen Waudru besitzt, sowie Skulpturen von Jacques Du Broeucq und schöne Kirchenfenster
1923 errichtete neugotische Hallenkirche, in der Konzerte und Vorträge stattfinden. Gedenksäule für den im Krieg abgeschossenen Flieger Georges Guynemer.
Gotische Kirche aus dem 12. Jh. Sie enthält unter anderem das berühmte Triptychon
„Anbetung des mystischen Lamms“ (1432) des Malers Jan van Eyck und ein Gemälde von Peter Paul Rubens.
Stiftskirche neoklassischen Stils (1770) inmitten einer schönen Ansammlung von Patrizierhäusern gelegen. Louis XVI-Interieur. Eingestuft als außerordentliches Kulturgut der Wallonie.
Kirche mit origineller Architektur mit zwei sich kreuzenden Achsen, 1955 modifiziert mit Inspirationen bei der byzantinischen Kunst - Großes Mosaik, Mauerfresken und Kirchenfenster.
Klassische Kirche mit Überresten des römischen Martyriums des heiligen Livinus.
Orgel von Van Peteghem (1786). Eine auf das Mittelalter zurückgehende Wallfahrt
beginnt in der Sankt-Baafs-Abtei (Gent).