01 Januar - 31 Dezember
Mo 10.00 - 17.00
Di 10.00 - 17.00
Mi 10.00 - 17.00
Do 10.00 - 17.00
Fr 10.00 - 17.00
Sa 10.00 - 17.00
So 10.00 - 17.00
Ab April 2023 bis Frühjahr 2024 geschlossen, um das Innere vollständig zu restaurieren und ein Fahrradmuseum einzurichten.
+32 485 46 12 91
Die erste Kirche in Onkerzele, die bereits im 12. Jahrhundert erwähnt wird, befand sich jedoch an anderer Stelle, an der Ecke Kampstraat und Onkerzelestraat, wo später eine Höhle und eine Kapelle gebaut wurden. Im Jahre 1776 befand sich die Kirche in einem so schlechten Zustand, dass beschlossen wurde, eine neue Kirche auf dem Grat zu bauen. Die Französische Revolution verursachte jedoch eine Verzögerung und der erste Spatenstich wurde erst 1846 vorgenommen. Die Kirche wurde 1847 fertiggestellt.
Die neue Kirche wurde im neugotischen Stil erbaut und verwendet viel Material aus der alten Kirche. Die Kirche wurde schließlich am 4. Juli 1853 eingeweiht. Im Jahr 2006 wurden jedoch Stabilitätsprobleme und Konstruktionsfehler festgestellt, so dass sich die Stuckarbeiten von der Decke gelöst haben. Eine gründliche Wiederherstellung des Außenbereichs war erforderlich, die 2013 durchgeführt und 2016 abgeschlossen wurde.
Jetzt können Sie diese Kirche, die noch viele Innenelemente der alten Kirche enthält, wie zwei barocke Seitenaltäre von 1694, in vollen Zügen genießen. Aber die wahren Meisterwerke sind ein spätgotisches Triumphkreuz aus dem 16. Jahrhundert und 3 St. Martin-Statuen, die älteste aus dem 17. Jahrhundert.
Die Vorbereitungen für die Innenrestaurierung laufen und auch ein Teil der Kirche wird als "Radwegekirche" ein Nebenziel erhalten; dies wird die zweite Fahrradkirche unseres Landes sein. Die Wahl für eine Fahrradkirche lag auf der Hand, nämlich die Lage zwischen der "Geraardsbergener Mauer" und dem "Bosberg", bekannt aus der Flandern-Rundfahrt. In naher Zukunft können Sie in und um die Kirche herum ein erholsames "Radfahren" genießen!