Kirche finden
Journées des Eglises Ouvertes

TAGE DER OFFENEN KIRCHEN "KLEINE DETAILS, GROßE GESCHICHTEN..."
Samstag 3. und Sonntag 4. Juni 2023

Am ersten Wochenende im Juni wird das religiöse Erbe an den Tagen der Offenen Kirchen besonders in den Mittelpunkt gerückt. Widerstehen Sie nicht diesem Aufruf, bei der 16. Ausgabe auf Entdeckungsreise zu gehen.

>> Alle Veranstaltungen der Tage der Offenen Kirchen 2023 anzeigen.


Kirchen

  • Barockkirche mitten in einem schön restaurierten Beginenhof gewidmet an sint Jan Evangelist und heilige Begga, die Patronin der Beginen.

    Sint-Jan Evangelist

    2320 Hoogstraten

    Geschlossen

  • 1980 und 1990 restaurierte Kirche in gotisch-hennegauer Stil.

    Saint-Martin

    7800 Ath

    Geschlossen

  • Imposante neobarocke Kirche aus dem Jahre 1891. Besonders schön der Chorraum, die Kirchenfenster und die Gemälde.

    Saint-Josse

    1210 Saint-Josse-ten-Noode

    Geschlossen

  • Saint-Remacle

    6987 Jupille (Rendeux)

    Geschlossen

  • Kirche in klassischem Stil aus dem 18. Jh., die in anmutiger ländlicher Umgebung gelegen ist. Im Inneren befindet sich ein schöner Kreuzgang aus Keramik.

    Saint-Remy

    1370 Saint-Remy-Geest (Jodoigne)

    Geschlossen

  • Sint-Martinus

    8980 Beselare (Zonnebeke)

    Geschlossen

  • Unter Denkmalschutz stehende, dank der Verwendung des weißen Steins von Gobertange leuchtende romanisch-gotische Kirche aus dem 13. Jh. mit restauriertem Inneren.

    Saint-Médard

    1370 Jodoigne

    Geschlossen

  • Klassische Kirche mit Überresten des römischen Martyriums des heiligen Livinus. Orgel von Van Peteghem (1786). Eine auf das Mittelalter zurückgehende Wallfahrt beginnt in der Sankt-Baafs-Abtei (Gent).

    Sint-Michaël

    9520 Sint-Lievens-Houtem

    Geschlossen

  • Notre-Dame à la Croix

    7120 Croix-lez-Rouveroy (Estinnes)

    Geschlossen

  • Malerische Lage der Kirche, deren West-Turm spätgotischen und deren Schiff klassischen Stils ist (Ende des 18. Jh.). Wallfahrtsort der heiligen Apollonia.

    Sint-Apollonia

    9660 Elst (Brakel)

    Geschlossen

  • Geschützte, spätgotische Kirche aus Sandstein, mit schönen Möbeln und markanten spätgotischen Grabsteinen.

    Sint-Ulrik

    1700 Sint-Ulriks-Kapelle (Dilbeek)

    Geschlossen

  • Basilikale Kirche (1290) mit massivem Turm und birnenförmiger Kuppel. Statue von Johannes dem Täufer und zahlreiche Gemälde über seine Enthauptung. Prächtige Täfelungen und Lettner. Statue der Jungfrau Maria aus dem 15. Jh.

    Sint-Jan

    8970 Poperinge

    Geschlossen

  • Bauwerk in gotischem Stil (1500) dessen Kirch- und Glockenturm ebenso zu bewundern sind wie die zahlreichen hochwertigen Statuen im Inneren

    Saint-Remacle

    6900 Marche-en-Famenne

    Geschlossen

  • Schöne ländliche Kirche - innen im Stile Ludwigs XVI.

    Saint-Lambert

    4400 La Gleixhe (Flémalle)

    Geschlossen

  • Kirche mit origineller Architektur mit zwei sich kreuzenden Achsen, 1955 modifiziert mit Inspirationen bei der byzantinischen Kunst - Großes Mosaik, Mauerfresken und Kirchenfenster.

    Saint-Christophe

    6000 Charleroi

    08.00 - 19.00 Geöffnet

  • Vor kurzem restaurierte neugotische Kirche, die auffallend sichtbar der Verehrung des Heiligen Antonius von Padua geweiht ist.

    Voeu à saint Antoine de Padoue

    7100 Bouvy (La Louvière)

    08.00 - 12.00 Geöffnet

  • Kirche im spätgotischen und neogotischen Stil mit schönen geschützten Grabdenkmälern und Orgeln.

    Saint-Barthélemy

    7700 Mouscron

    Geschlossen

  • HH Kyrillos en Methodios

    8400 Oostende

    Geschlossen

  • Wallfahrtsort seit 1330, präsentiert sich diese Kirche, die die Sankt-Anna-Kapelle ersetzt, in Form einer Jakobsmuschel. Idealer Ort für die Durchführung von Konzerten. Die Kirchenfenster haben die der Kathedrale von Chartres zum Vorbild. Schöner Spaziergang entlang der Schelde.

    Sint-Anna-ten-Drieën

    2050 Antwerpen-Linkeroever

    Geschlossen

  • Sint-Martinus

    9620 Velzeke (Zottegem)

    Geschlossen

  • Kleine Kapelle (1688), Wallfahrtsort der Sportler.

    Kapelle Notre-Dame de Chèvremont

    4051 Vaux-sous-Chèvremont (Chaudfontaine)

    Geschlossen

  • Kirche aus dem 10. Jh. in primitiv-romanischem Stil mit einem breiten und mächtigen, viereckigen Turm und einem Inneren, das in seiner ursprünglichen Schlichtheit wiederhergestellt worden ist.

    Saint-Martin

    1320 Tourinnes-la-Grosse (Beauvechain)

    Geschlossen

  • Neo-gotische St.-Bavo-Kirche (1922-1924) mit Gnadenbild der Muttergottes.

    Sint-Bavo

    8840 Westrozebeke

    08.00 - 18.00 Geöffnet

  • Interessante Kirche mit Überresten aus einer frühromanischen Vergangenheit und einem Interieur, dass auf seine adligen Wohltäter verweist.

    Sint-Stefanus

    3730 Hoeselt

    Geschlossen

  •  Alte der Heiligen Gertrud geweihte Kapelle im Herzen von Tenneville.

    Sainte-Gertrude (Vieille église)

    6970 Tenneville

    00.00 - 23.45 Geöffnet

  • Ein Meisterwerk, Juwel mittelalterlicher Architektur, als Welterbe der Unesco und außergewöhnliches Kulturerbe Walloniens geschützt.

    Notre-Dame

    7500 Tournai

    Geschlossen

  • Kirche im semiklassischen Stil (1769) mit zwei bemerkenswerten Schreinen

    Saint-Martin

    7110 Strépy-Bracquegnies (La Louvière)

    Geschlossen

  • Romanische Kirche mit gotischem Turm auf einem 118 Meter hohen Hügel;schlichter Stil, reiches Innere.

    Sint-Odulphus

    3840 Borgloon

    Geschlossen

Spenden
Wählen Sie die Region aus, die Sie unterstützen möchten.

Newsletter
Wählen Sie die Region aus, die Sie interessiert.