Große romanische Stiftskirche des 11. Jh., die nach 1944 in schlichtem rheinisch-romanischem Stil restauriert wurde. Es handelt sich um ein außerordentlich wertvolles Erbgut.
Frühneugotische Kirche von 1853 mit älteren Innenelementen, die sich als die höchstgelegene Kirche Ostflanderns bezeichnen kann. "Fahrradkirche".<br><p><br></p>
Gotische Kirche mit einem spätgotischen Westturm aus dem 16. Jh. Bemerkenswert das Glockenspiel von Wasteel mit dem Jahreskalender der Glockenspielkonzerte.
Protestantische Kirche, die teilweise in das Zunfthaus der Kerzengießer eingefügt ist (Keersstraat 1 und 3); reiche, bis auf das 11. Jh. zurückgehende Geschichte.
Die Kirche von Marcourt steht auf dem Gipfel des Dorfes und zieht schon von weitem die Blicke auf sich. Das Oratorium aus dem 11. Jahrhundert wurde im 14. und 17. Jahrhundert erweitert.
Die ursprüngliche Grabkirche von dem lokalen Heiligen Berlinda wurde von den Normannen zerstört, aber sie wurde später mit einer einzigartigen Rokokofassade wiederaufgebaut.
Malerische Lage der Kirche, deren West-Turm spätgotischen und deren Schiff klassischen Stils ist (Ende des 18. Jh.). Wallfahrtsort der heiligen Apollonia.