Kirche finden

Kirchen

  • Unsere Liebe Frau

    L-6475 Echternach

    08.00 - 18.00 Geöffnet

  • HH. Kosmas und Damian

    L-9712 Clervaux

    09.00 - 18.30 Geöffnet

  • Die Gewölbemalereien erstrecken sich über eine Fläche von 170 qm.

    Sankt Willibrordus

    L-8831 Rindschleiden (Wahl)

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Die Kapelle wurde erst 1840 erbaut.

    Heiliger Alfons

    L-9950 Breidfeld (Weiswampach)

    09.00 - 18.00 Geöffnet

  • Sankt Hubertus

    L-9766 Munshausen (Clervaux)

    10.00 - 18.00 Geöffnet

  • Heilige Agatha

    L-9948 Biwisch (Troisvierges)

    09.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die Kirche Sankt Michael ist eine der ältesten Kultstätten der Stadt.

    Sankt Michael

    L-2536 Luxembourg

    08.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die heutige Kapelle stammt aus dem Jahre 1746, wie der Schlussstein im Gewölbe der Kirche zeigt.

    Sankt Hubertus

    L-7595 Reckange (Mersch)

    10.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die heutige Kirche wurde 1894 nach den Plänen des Distriktsarchitekten J.-P. Knepper im neugotischen Stil erbaut.

    Heilige Dreifaltigkeit

    L-9946 Binsfeld (Weiswampach)

    09.00 - 18.00 Geöffnet

  • HH. Kosmas und Damian

    L-9954 Goedange (Troisvierges)

    09.00 - 18.00 Geöffnet

  • Sankt Peter und Paul

    L-6470 Echternach

    Geschlossen

  • Die Kirche wurde im Jahr 1927 nach Plänen des Architekten Joseph Jentgen im Art-Deco-Stil erbaut.

    Sankt Lambert

    L-9980 Wilwerdange (Troisvierges)

    09.00 - 18.00 Geöffnet

  • Sankt Cornelius

    L-9943 Hautbellain (Troisvierges)

    09.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die Trinitarierkirche stellt eines der Hauptwerke der gotischen Baukunst in Luxemburg dar.

    Trinitarier Kirche

    L-9410 Vianden

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Sankt Maximin

    L-8838 Wahl

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Das Gotteshaus, mit seinem besonders hohen Turm, wurde 1872 im damals geschätzten rheinisch-neogotischen Stil erbaut.

    Sankt Michael

    L-9942 Basbellain (Troisvierges)

    10.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die neue Dorfkirche von Roodt an der Syr gehört zu den jüngsten Sakralbauten Luxemburgs.

    Sankt-Jakobus

    L-6914 Roodt-sur-Syre (Betzdorf)

    08.30 - 20.00 Geöffnet

  • Unserer lieben Frau

    L-2240 Luxembourg-Centre

    08.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die Martinskirche in Simmern ist eine der ältesten Kirchen des Grossherzogtum Luxemburgs.

    Sankt Martin

    L-8395 Septfontaines (Habscht)

    08.00 - 19.00 Geöffnet

  • Sankt Willibrord

    L-6486 Echternach

    09.00 - 18.00 Geöffnet

  • Sankt Odo

    L-9463 Stolzembourg (Park Housen)

    10.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die heutige Kirche entstand 1748. Sie wurde nach der Ardennenoffensive 1944-45 im Jahr 1952 neu aufgebaut.

    Sankt Nikolaus

    L-9806 Hosingen (Park Housen)

    10.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die Grevenmacher Pfarrkirche, die dem römischen Diakon und Märtyrer Laurentius geweiht ist, hat eine lange und bewegte Geschichte. Das 1782/83 nach den Plänen von Architekt Johann Anton Neurohr aus Trier errichtete Gotteshaus, das mehrmals umgestaltet.

    Sankt Laurentius

    L-6720 Grevenmacher

    08.00 - 18.00 Geöffnet

  • Bis heute prägt die Silhouette der alten Klosterkirche der Franziskaner die Ortschaft Ulflingen.

    Sankt Andreas

    L-9912 Troisvierges (Troisvierges)

    08.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die Kirche von Moesdorf wurde 1837 im klassizistischen Stil errichtet.

    Hl. Johannes der Täufer

    L-7426 Moesdorf (Mersch)

    10.00 - 18.00 Geöffnet

  • zum Heiligen Kreuz

    L-9972 Lieler (Clervaux)

    08.00 - 18.00 Geöffnet

  • Sankt Dionysius

    L-8610 Buschrodt (Wahl)

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • von Baumeister Jakob Reisdorf in den Jahren 1734-1736 auf massiven Fels erbaut und 1744 konsekriert.

    St. Johannes Nepomuk

    L-9990 Weiswampach

    09.00 - 18.00 Geöffnet

Newsletter