Kirche finden

Kirchen

  • Neogotische Kirche aus dem 19. Jhdt. mit einem Gemälde, das das Leben des Heiligen Amand zeigt und einen Schrein der Heiligen Therese von Lisieux.

    Saint-Amand

    7700 Luingne (Mouscron)

    Geschlossen

  • 1740 wiedererbaute Kirche mit Turm aus dem 12. Jh. Statuen aus dem 15. bis 17. Jh. und schmiedeiserne Werke.

    Sint-Pietersbanden

    9220 Hamme

    Geschlossen

  • Eines der coolsten und authentischen Barockkirchen von den Jesuiten gegründet.

    Sint-Pieter-en-Paul

    2800 Mechelen

    Geschlossen

  • Neogotische Kirche mit außergewöhnlicher Innendekoration (Marouflage-Tücher) und großer Homogenität.

    Saint-Denys

    4300 Grand'Axhe (Waremme)

    Geschlossen

  • Schöne kleine Kapelle auf dem Land, der Jungfrau geweiht.

    Notre-Dame de Bon Secours

    5555 Oizy (Bièvre)

    00.00 - 23.45 Geöffnet

  • Eines der schönsten neugotischen Innere des Landes. Schöne Glasfenster und Wandteppiche, die diese Kirche eine der 100 Wunder der Wallonie machen.

    Saints-Antoine-ermite-et-Apolline

    4860 Pepinster

    Geschlossen

  • Gotische Kirche mit Fresken und antiken römischen Taufbecke.

    Sint-Jacobus de Meerdere

    8810 Lichtervelde

    Geschlossen

  • Eindrucksvolles pseudo-romanisches Gebäude auf einem Platz, der auf den Ursprung der Kirche aus dem 9 Jahrhundert verweist. <br>

    Sint-Petrus-en-Urbanus

    9750 Huise-Zingem (Kruisem)

    Geschlossen

  • Diese Kirche befindet sich in einer angenehmen Umgebung und ist der einzige Zeuge der Architektur mit cluniazensischem Einfluss in unseren Regionen.

    Saints-Pierre-et-Paul

    4550 Saint-Séverin (Nandrin)

    Geschlossen

  • Neoromanisches Gebäude(1870) mit schönen Keramiken.

    Saint-Joseph

    7100 La Louvière

    Geschlossen

  • Neoklassizistische Kirche in Evergem mit Kriegerdenkmal umgeben von einem angenehmen Dorfplatz.

    Sint-Christoffel

    9940 Evergem

    Geschlossen

  • Die Sankt-Laurentius-Kirche im Dorf Westende ist neogotischen Stils - nach der Zerstörung im 1. Weltkrieg 1922 wieder hergestellt.

    Sint-Laurentius

    8434 Westende (Middelkerke)

    Geschlossen

  • Basilikale Kirche (1290) mit massivem Turm und birnenförmiger Kuppel. Statue von Johannes dem Täufer und zahlreiche Gemälde über seine Enthauptung. Prächtige Täfelungen und Lettner. Statue der Jungfrau Maria aus dem 15. Jh.

    Sint-Jan

    8970 Poperinge

    Geschlossen

  • Neugotische Kirche (1850) mit aufgefrischtem Inneren.

    Saint-Monon

    4990 Jévigné (Lierneux)

    Geschlossen

  • Land-Kirche mit einem Kern aus dem 12. Jahrhundert, restaurierter Schatz von Gemälden und Skulpturen.

    Sint-Dionysius

    9270 Kalken (Laarne)

    Geschlossen

  • Jahrhundertalte Kirche (11.-12. Jahrhundert) aus Feldkiesel und Mergelstein mit Interieurelementen aus der romanischen Periode bis zu der Neugotik.

    Sint-Martinus

    3960 Beek (Bree)

    Geschlossen

  • Kirche in der gotischen und Klassizistischen Art (14. und 19 Jahrhundert) mit wertvollem Interieur.

    Saint-Julien

    7800 Ath

    Geschlossen

  • Gebäude im neoklassizistischen Stil mit einer Innenausstattung, die dank des Mäzenatentums reicher Industrieller reichlich vorhanden ist.<br>

    Saint-Remacle

    4800 Verviers

    Geschlossen

  • Romanisch-gotische Kirche. Volkstümliche Statuen und mittelalterliche Fresken.

    Sint-Katharina

    3080 Duisburg (Tervuren)

    Geschlossen

  • Die aus dem 18. Jh. datierende Turmspitze dieser spätgotischen Kirche kennzeichnet in eindeutiger Weise die Landschaft der Schelde-Region. Die Kirche ist Tauf- und Pfarrkirche des Priesters Poppe und Ziel der Wallfahrten zur heiligen Amelberga.

    Onze-Lieve-Vrouw

    9140 Temse

    Geschlossen

  • Sehr altes Gebäude, das viele Male umgebaut wurde und im 20. Jahrhundert zu einer modernen Backsteinkirche wurde, in der jedoch ein Chor und eine Sakristei aus dem 16. Jahrhundert erhalten geblieben sind.

    Onze-Lieve-Vrouw Ten Hemel opgenomen

    9940 Ertvelde (Evergem)

    Geschlossen

  • Kirche aus dem 10. Jh. in primitiv-romanischem Stil mit einem breiten und mächtigen, viereckigen Turm und einem Inneren, das in seiner ursprünglichen Schlichtheit wiederhergestellt worden ist.

    Saint-Martin

    1320 Tourinnes-la-Grosse (Beauvechain)

    Geschlossen

  • Gotische, brabantische Kirche (1425) - unvollendete Türme - Schätze, darunter Werke von Dirk Bouts.

    Sint-Pieter

    3000 Leuven

    Geschlossen

  • Neo-gotische Hallenkirche zu Ehren des Heiligen Kreuzes, die aus dem Meer gefischt wurde.

    Heilige Kruisverheffing

    8420 Wenduine (De Haan)

    Geschlossen

  • Ein schönes gotisches Gebäude, das mit seinem grauen Turm die Blicke auf sich lenkt. Im Inneren eine bemerkenswerte Statue des Hl. Christophorus.

    Saint-Géry

    7090 Braine-le-Comte

    Geschlossen

  • Kapelle aus Sand-Bruchsteinen. Innen ein sehr schönes Retabel aus dem XV. Jhdt.

    Sankt-Anna

    4710 Busch (Lontzen)

    Geschlossen

  • Im Herzen des Dorfes verbirgt dieses solide neoromanische Gebäude eine erfreuliche Holzdekoration, die eher alpin als ardennisch ist, während es eifersüchtig über die hundert Schieferkreuze wacht, die von der Vernachlässigung des Friedhofs übrig geblieben sind.<br>

    Saint-Maurice

    4990 Arbrefontaine (Lierneux)

    Geschlossen

  • Kirche, die durch den Krieg zweimal zerstört wurde. Monumentaler Innenraum einschließlich ein neo-gotisches Altarbild stammt aus der früheren Kapelle von St. Jan Berchmans College in Antwerpen.

    Sint-Laurentius

    9060 Zelzate

    Geschlossen

Newsletter