Suche nach einer Verantstaltung

Zukünftige Veranstaltungen

  • Für die Restaurierung des Gebäudes 

    Subskription für die Restaurierung der Kirche

    13/05/2024 - 31/12/2026

    Sankt Martin

    59285 Arnèke

  • 21/10/2024 - 31/12/2025

    Sankt Petrus

    59740 Solre-le-Château

  • 21/10/2024 - 31/12/2025

    Sankt Josef

    59100 Roubaix

  • Eine neue Dauerausstellung über die Geschichte und das Mobiliar der Kirche von Montmédy, die es zu entdecken gilt.Durch das Maison des Patrimoines et de l'Habitat (Haus des Kulturerbes und des Wohnens)

    Eine Geschichte der Kirche 

    Ausstellung

    17/03/2025 - 31/12/2025

    Sankt Martin

    55600 Montmédy

  • Machen Sie sich auf die Suche nach den 30 Geocaches, die rund um die Kirchen des Pays de Montmédy versteckt sind. Ein Geschenk als Belohnung! Ab einer kostenlosen App zum Herunterladen.

    Geocaching der Kirchen im Land von Montmédy 

    Werkstatt

    20/05/2025 - 31/12/2025

    Sankt Martin

    55600 Montmédy

  • Permanentausstellung, frei zugänglich für die Öffentlichkeit, unter dem Portikus der Esplanade Anhand von Texten und zahlreichen Fotografien erzählt die Ausstellung die Geschichte von Maredsous: die Gründerfamilie Desclée, ihre Äbte, aber auch ihre Stiftungen, darunter die Abteischule, aus der das Collège Saint-Benoît hervorging, die École des Métiers d'art (Schule für Kunsthandwerk) sowie die Abteien und Priorate in Belgien und im Ausland, die Maredsous ins Leben gerufen hat. Die Ausstellung beleuchtet die Vision des architektonischen und künstlerischen Projekts seines Architekten, den Neugotikstil...

    Maredsous gestern, heute und morgen 

    Ausstellung

    25/09/2025 - 31/12/2025

    Saint-Benoît de Maredsous

    5537 Denée (Anhée)

  • Marie d'Harcourt, Ehrendame und Mitglied der französischen Königsfamilie, ist die älteste namentlich bekannte Pilgerin. Als 26-Jährige kam sie eigens zu „Maria van Renkum”. Das tat sie 1406 und später in den Jahren 1407, 1409 und 1418. Sie steht symbolisch für alle Pilger, die als Pilger nach Renkum kamen und kommen. Sie heiratete Reinald IV., den Herzog von Geldern, der in unserem Dorf in der Veluwe ein großes Kloster errichten ließ, und hieß fortan Maria von Geldern. In ihrem berühmten Gebetbuch,...

    Marie d’Harcourt (Maria van Gelre) 

    Ausstellung

    04/10/2025 - 30/11/2025

    Mariä Himmelfahrt

    NL-6871 CZ Renkum

  • 23/10/2025 - 16/11/2025

    Unsere Liebe Frau

    50760 Montfarville

  • 23/10/2025 - 16/11/2025

    Sankt Petrus

    59740 Solre-le-Château

  • Fotografien von Philippe Leguêbe

    Saint-Martin vue du ciel 

    Ausstellung

    09/11/2025 - 02/12/2025

    Sankt Martin

    6700 Arlon

  • Entdecken Sie vom 12. bis 28. November die Ausstellung „Die Flora in den Kirchen”.Im Jahr 2023 organisierte der Verein Églises Ouvertes France einen zweiten Fotowettbewerb zum Thema Flora in Kirchen. Zahlreiche Amateurfotografen nahmen sich die Zeit, in den Kirchen nach den schönsten Blumen zu suchen.Eine Jury aus Fachleuten verschiedener Bereiche der Kunst, des Kulturerbes und des Tourismus kam zusammen, um die 33 Werke auszuwählen, die in dieser Ausstellung zu sehen sind. Diese Bilder laden Sie zu einem poetischen Spaziergang ein,...

    Die Flora in den Kirchen 

    Ausstellung

    12/11/2025 - 28/11/2025

    Maria Himmelfahrt

    52220 Droyes (Rives-Dervoises)

  • Prof. Dr. Thomas P. Osborne und Pfarrer Carlo MorbachDas Echternacher Chorgestühl ist ein Meisterwerk "mittelalterlicher" Schnitzkunst und wurde 1912 vom elsässischen Künstler Théophile Klem eigens für die Basilika geschaffen. Nach dem Krieg wurde es nicht mehr in der wiedererstandenen Basilika aufgestellt, sondern fand erst 2016 seinen Weg zurück. Die Menschen- und Tierdarstellungen des Gestühls sind – neben dem ornamentalen Schmuck - von bemerkenswerter Qualität und werden von vielen Besuchern bestaunt. Prof. Thomas P. Osborne und Pfarrer Carlo Morbach werden uns...

    Das Chorgestühl und seine geheimnisvolle Botschaft 

    Vortrag

    14/11/2025

    Sankt Willibrord

    L-6486 Echternach

  • Samstagsvorstellung 

    Orgelkonzert

    15/11/2025
    22/11/2025
    29/11/2025
    06/12/2025
    13/12/2025
    20/12/2025
    27/12/2025

    Unserer lieben Frau

    L-2240 Luxembourg-Centre

  • Italienische Musik 

    Konzert

    15/11/2025

    Sankt Petrus

    2300 Turnhout

  • Michael Eberle ist Lautenspieler, Sänger und Musikwissenschaftler. Er ist international in den Bereichen Alte Musik und Musik des östlichen Mittelmeerraums tätig. Konzertprogramm Frater Amande: musikalische Begegnung zwischen Saint Odon de Cluny und Otfried von Weißenburg.Die Kommentare von Michael Eberle werden auf Deutsch gehalten. – Frater amande nimis, Odo v. Cluny (Occupatio, Praefatio 1–6), 10. Jh.– Er mano rihti thia naht, Otfrid v. Weißenburg (Liber Evangeliorum II,1), 9. Jh.– Wuntar waz tho maraz, Otfrid v. Weißenburg (Liber Evangeliorum I,11–13), 9. Jh.– Primum quaerite, Säuleninschriften...

    Odo Sonoritas Eröffnung 

    Konzert

    15/11/2025

    Sankt Odo

    L-9463 Stolzembourg (Park Housen)

  • Am Sonntag, dem 16. November, ist es wieder soweit. Dann ist der Festtag der Heiligen Cecilia, der Schutzpatronin der Musik, der Instrumentenbauer und Sänger. Zum vierten Mal in Folge wird die Konzertmesse im November eine musikalische Zusammenarbeit zwischen dem Königlichen St.-Petrus-Chor und dem Jugendchor AIRétile des Sint-Jan Berchmanscollege Westmalle sein. Sie teilen nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch Freud und Leid. Im vergangenen Jahr mussten sie sich von zwei besonderen Chormitgliedern verabschieden, Marèse (84) und Prat (16). Sie...

    Concertmis und Heilige Cecilia-Feier 

    Konzert

    16/11/2025

    Sankt Petrus

    2300 Turnhout

  • Im Rahmen der 7. Ausgabe von Lille 3000 hat Simon Fache ein Repertoire für Blasorchester mit dem Titel Sacrée Fiesta! komponiert. Ein zweiteiliges Werk, das zunächst Musikstücke präsentiert, in denen das Fest in all seinen Formen von 18 Uhr bis zum Morgengrauen dargestellt wird. Der zweite Teil widmet sich dem Straßenrepertoire, insbesondere im Rahmen von Versammlungen und um das Publikum zum Tanzen zu bringen. Dieses Theaterkonzert wird vom städtischen Blasorchester von Audruicq unter der Leitung von Sébastien Forteville aufgeführt.Verkauf von Kuchen und...

    Sacrée Fiesta! 

    Konzert

    16/11/2025

    Sankt Martin

    62370 Audruicq

  • Unter Mitwirkung der Chöre von Sainte-Catherine, Pont-à-Vendin, Montigny-en-Gohelle und Violaines. 

    Chorkonzert

    16/11/2025

    Sankt Leodegar

    62300 Lens

  • Konzert LUX JUBILANS, vom Vokalensemble KAÏROS unter der Leitung von Laurence Renson. Auf Reservierung

    Sakrale A-cappella-Polyphonie im Wandel der Jahrhunderte 

    Konzert

    16/11/2025

    Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz

    5100 Wierde (Namur)

  • Les Chantres du Thoronet 1. Teil Jean Delobel, François Nolle, Damien Poisblaud, Nicolas Vinçotte Das Vokalensemble Les Chantres du Thoronet entstand 2008 aus der Begegnung mit einer Abtei, der Abtei von Thoronet mit ihrer außergewöhnlichen Akustik, um den Schatz des gregorianischen Gesangs in seiner ursprünglichen Schönheit und Ausdruckskraft wieder zum Leben zu erwecken. Das Ensemble sang dort acht Jahre lang jeden Sonntag, daher auch sein Name. Heute zählt es bis zu zehn Sänger. Ein lebendiger und origineller musikwissenschaftlicher Ansatz stellt die...

    Odo Sonoritas Abschluss 

    Konzert

    18/11/2025

    Sankt Odo

    L-9463 Stolzembourg (Park Housen)

  • Vortrag, geführte Besichtigungen, Workshops, Quiz, Mitsingkonzert,... In Luxemburg steht die Tradtion zum Nikolaustag auf der Liste des immateriellen Kulturerbes. Doch, wer war dieser Mann, dem die Kinder in Luxemburg seit Generationen zum 6. Dezember einen Wunschzettel schreiben? Und von dem es das ganze Jahr über auf vielen Plätzen, nicht nur in Kirchen, Statuen und Abbildungen gibt? Von wo kommt er? Welche Legenden drehen um sein Leben und sein Wirken und wie sieht die Tradition in Luxemburg aus? In der Expo...

    Nikolausdarstellungen und -traditionen in Luxemburg 

    Ausstellung

    21/11/2025 - 30/11/2025

    Sankt Nikolaus

    L-9806 Hosingen (Parc Hosingen)

  • Führungen

    22/11/2025
    24/01/2026

    Sankt Josef

    59100 Roubaix

  • Konzert mit mittelalterlicher Musik „De Soete Inval”

    Konzert

    22/11/2025

    Mariä Himmelfahrt

    NL-6871 CZ Renkum

  • Durch die Harmonie La Concorde

    Konzert der Heiligen Cäcilie 

    Konzert

    22/11/2025

    Sankt Martin

    62370 Nortkerque

  • Laus Aeterna A-cappella-Oktett, gegründet von Père Stéphane d’Oultremont

    Nativitas 

    Chorkonzert

    22/11/2025

    Saint-Benoît de Maredsous

    5537 Denée (Anhée)

  • Anlässlich einer Messe feiert die Harmonie Fanien de Lillers die Heilige Cäcilia.

    Durch die Harmonie Fanien de Lillers 

    Konzert

    23/11/2025

    Sankt Omer

    62190 Lillers

  • Feier zu Ehren der Heiligen Cäcilia 

    Konzert

    23/11/2025

    Unsere Liebe Frau von Foy

    59310 Coutiches

  • Der gemeinnützige Verein „Les Amis des Orgues d'Enghien” präsentiert sein nächstes Orgelkonzert. Vincent Dubois, Titularorganist der Kathedrale Notre-Dame de Paris, wird Werke von Bach, Franck, Vierne, Messiaen und Duruflé spielen. Sie können Ihre Plätze ab sofort über unsere Website www.orgue-enghien.be reservieren. Wir freuen uns, Sie bei diesem Konzert begrüßen zu dürfen. Der Eintrittspreis beträgt 18 € (Vorverkauf: 15 € – kostenlos für Kinder unter 12 Jahren).

    Orgelkonzert

    23/11/2025

    Sankt Nikolaus von Myre

    7850 Enghien

Newsletter