Große romanische Stiftskirche des 11. Jh., die nach 1944 in schlichtem rheinisch-romanischem Stil restauriert wurde. Es handelt sich um ein außerordentlich wertvolles Erbgut.
Gotische Kirche mit einem spätgotischen Westturm aus dem 16. Jh. Bemerkenswert das Glockenspiel von Wasteel mit dem Jahreskalender der Glockenspielkonzerte.
Unter Denkmalschutz stehende, dank der Verwendung des weißen Steins von Gobertange leuchtende romanisch-gotische Kirche aus dem 13. Jh. mit restauriertem Inneren.
Kirche mit origineller Architektur mit zwei sich kreuzenden Achsen, 1955 modifiziert mit Inspirationen bei der byzantinischen Kunst - Großes Mosaik, Mauerfresken und Kirchenfenster.
Die Hallenkirche (1290-1490) wird durch einen 70 Meter hohen Turm flankiert. Das Innere ist in Rokoko-Stil mit beachtlichen Holzskulpturen des 17. - 19. Jh. <br>