01 Januar - 31 Dezember
Mo -
Di -
Mi -
Do -
Fr -
Sa -
So -
Restaurierungsarbeiten im Gange: Der Zugang zum Gebäude ist auf unbestimmte Zeit unmöglich.
Samstag 18.30
Sonntag 10.00
Die Stiftskirche der Heiligen Begge ist ein imposantes Gebäude in neoklassischem Stil aus Kalkstein der Maas und befindet sich in der Mitte eines schönen, ruhigen Platzes abseits der Hektik der Stadt. Man bewundert die große Fassade mit einem entsprechenden Vorplatz und die schönen Patrizierhäuser drum herum, von denen einige Stiftsdamen gehörten, die hier vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution gelebt haben.
Die Heilige Begge (die Ardennenbewohner sagen sainte Bèche) ist die Gründerin des ersten Klosters (692) und folglich auch der Stadt. Sie war die Urgroßmutter von Pepin dem Kurzen und die Schwester der Heiligen Gertrude von Nivelles.
Im Inneren sind Zeichen der Verehrung der heiligen Patrona immer noch gut sichtbar. Auf dem linken Seitenaltar bewundert man eine Statue der Heiligen neben ihrem Grab. Man betrachtet sie als Beschützerin der Kinder, und es ist deshalb nicht verwunderlich, hier und da auf dem Grab abgestellte kleine Kinderschuhe zu finden, um Schutz und Gnade zu erreichen.
Die Kirche wurde auf Anweisung von Laurent-Benoît Dewez erbaut, dem offiziellen Architekten des Österreichischen Gouverneurs Karl von Lothringen. Das Ensemble ist sachlich und sehr hell, insbesondere der frisch geweißelte Chor. Die grauen Haupt- und Seitenschiffe warten auf einen neuen Anstrich.
Im Hintergrund der Kirche fällt ein Gemälde auf: Das Massaker der Unschuldigen von Fisonius (1615). Ebenfalls beachtenswert sind die Predigtkanzel, ein Chorpult (1518) sowie 6 Gemälde aus dem 19. Jh., die Szenen aus dem Leben der Heiligen darstellen.
In den Anbauten der Stiftskirche befinden sich der Schatz und ein Museum, in dem der Heiligenschrein von Begge, Verzierungen, Skulpturen, Manuskripte, Muster der Goldschmiedekunst und religiöses Porzellan von Andenne zu besichtigen sind. Alle Viertelstunden erklingt ein melodisches Glockenspiel.
Die Stiftskirche ist denkmalgeschützt als außerordentliches Kulturgut der Wallonie.