Regionen
Großherzogtum LuxemburgErwuesseBildung
WOK 25: DER ADEL IN UNSEREN KIRCHEN
Sie hatten das Privileg in der Kirche begraben zu werden und waren in vielen Ortschaften auch zuständig für einen Teil des Gebäudes. Es gibt heute noch wunderschöne Gräber, Gedenkplatten und Wappen aus der Zeit bis zur französischen Revolution in den Kirchen über Land. Stellenweise haben großzügige Spenden auch zur Verschönerung von Kirchen beigetragen.
- Eröffnung des Wochenendes
in der Sankt Michaelkirche in Luxemburg-Stadt
Freitag, den 30. Mai um 18:00 Uhr
Orgelkonzert mit Michel Krier
Organisten im Dienst der Monarchie
mit Erläuterungen von Martine Reuter, Kiercheguide, über die Relation des Grafenhauses und anderer Adeliger mit der Kirche auf dem Fischmarkt.
(auf luxemburgisch)
- Sich den Himmel verdienen
Adelige Gründungen und Stiftungen im Ursprung unserer Kirchenlandschaft
Konferenz mit dem Historiker Michel Margue
(Universität Luxemburg)
Sonntag, den 1. Juni um 17.00
in der EwB, 5 avenue Marie-Thérèse (Entrée G)
L-2132 Luxembourg
Anhand ausgewählter Beispiele wird in diesem illustrierten Vortrag die Rolle der adeligen Familien als Kirchengründer und -stifter, vom frühen Mittelalter bis zum Anfang der Renaissance, aufgezeigt.
(auf luxemburgisch)
- GEFÜHRTE BESICHTIGUNGEN ZUM THEMA "Der Adel in unseren Kirchen"
SAMSTAG
Clerf, Loretto Kapelle, mit dem Jugendchor Adesso 15:00
Luxemburg, Dreifaltigkeitskirche (protestantische Kirche) 14:00+16:00
Luxemburg-Grund, St-Jean 14:00+16:00
Munshausen, mit Gesang 17:00
SAMSTAG UND SONNTAG
Beaufort Samstag 16:00 / Sonntag 11:30+15:00
Kaundorf, Përmesknupp 15:00 (1)
Limpach 15:30
Simmer, mit Orgel 12:00-16:00
Wolwelingen 14:00+16:00
SONNTAG
Berburg, mit Orgel Besichtigung 15:00,
Konferenz 16:30
Bartringen 10:30 (4)
Colmar-Bierg 10:30+15:00
Fischbach/Mersch,
Mit Orgel und Klarinette 17:00
Luxemburg, Kathedrale 14:00-17:00
Oberwampach 15:00
Waldbredimus 15:00
Vianden, Trinitarierkirche 9:30
Vianden, Schlosskapelle 11:00 (3)
(1) Treffpunkt Parking an der N15 zwischen Büderscheid und Schumannseck. Reservation: https://www.stpirminkaundorf.lu/event-list
(3) geführte Besichtigung gratis: Treffpunkt um 11:00 bei der Kasse/ Eingang zum Schloss
(4) Anmeldung T. 621 548 208
- UNTERSCHIEDLICHE VERANSTALTUNGEN
Helzen, St-Martin Samstag um 15.30, mit Besichtigung von Kirche und Klause, Spaziergang (+/- 4km) Treffpunkt bei der Kirche
Bollendorf-Brück Samstag und Sonntag Ausstellung
Limpach Samstag 19:00, Sonntag 18:00 (6) Kino in der Kirche
Trintingen Samstag und Sonntag Ausstellung
Waldbredimus Samstag und Sonntag Ausstellung
- KONZERTE
FREITAG
Luxemburg, Sankt Michael Orgelkonzert 18:00
SAMSTAG
Arsdorf Konzert mit 2 Gesangsvereinen 20:00
Helzen, St-Martin Chor von Maldingen (D) 19:30
Luxemburg, Kathedrale Uergelconcert 11:00
Mersch, St-Michael Stummfilmnacht mit Orgel (5) 22:00
SAMSTAG UND SONNTAG
Berburg Orgelkonzert 15:30
Reckingen/Mersch Geige mit Orgel 15:00
Wormeldingen Konzert mit 2 Gesangsvereinen 17:00
(5) 20€/10€
(6) Samdes 19:00-21:00 Film mam Fernandel vun 1952 (ab 12 J)
Sonndes 18:00-19:30 Science fiction, 1998 gedréit zu Lampech (ab 12 J)
Déi 2 Filmer sinn op däitsch, Reservatioun erwënscht um T. 621 21 30 49.
ALLE OFFENEN KIRCHE MIT PROGRAMM