01 Januar - 31 Dezember
Mo 9.00 - 16.00
Di 9.00 - 16.00
Mi 9.00 - 16.00
Do 9.00 - 16.00
Fr 9.00 - 16.00
Sa 9.00 - 16.00
So 9.00 - 16.00
+32-9-373 66 23
Der frühgotische Backsteinbau mit oktogonalem Turm stellt mit Friedhof und Umfassungsmauer ein schönes Ensemble dar.
Außen, an der Chorseite, kann man ein Holzkruzifix von 1829 mit dem gekreuzigten Christus unter einem Schutzdach aus Schiefer bewundern. Darüber befindet sich eine Nische mit einer barocken Einrahmung und dem Datum 1707, in der eine Jungfrau mit Kind in Gips thront.
Die ältesten Teile der Kirche datieren vom 13. Jh. Das heutige Aussehen des Baus ist vorwiegend das des 18. Jh.1848 wurde die Kirche um drei Gewölbefelder erweitert.
Den Reichtum der Kirche macht das Mobiliar aus: der Predigtstuhl, die Kommunionsbänke, der Lettner, das Chorgestühl, die Orgel, der Hauptaltar. Aufmerksamkeit verdienen auch die Statuen von Sankt Peter und Paul aus weiß angestrichenem Holz sowie neogotische Polychromstatuen der Heiligen Theresa, Sankt Rochus, Sankt Antonius, dem Heiligen Herz Jesu, dem Heiligen Herz Maria und Notre Dame von Lourdes. Nicht zu vergessen die Pietà unter dem Predigtstuhl.
Die Kirche befindet sich auf dem von Kastanien umgebenen Dorfplatz; besonders pittoresk sind Kiosk und Brunnen.