01 April - 30 September
Mo 9.00 - 18.00
Di 9.00 - 18.00
Mi 9.00 - 18.00
Do 9.00 - 18.00
Fr 9.00 - 18.00
Sa 9.00 - 18.00
So 9.00 - 18.00
01 Oktober - 31 März
Mo 9.00 - 17.00
Di 9.00 - 17.00
Mi 9.00 - 17.00
Do 9.00 - 17.00
Fr 9.00 - 17.00
Sa 9.00 - 17.00
So 9.00 - 17.00
+33 3 29 88 90 96
den 2. Sonntag im Monat : 10.30
Notre-Dame d'Avioth, 1993 zur Basilika geworden, wird auch "die Kathedrale der Felder" genannt. Dieses extravagante gotische Meisterwerk ist überraschend groß in der Mitte eines kleinen Dorfes im Norden von Meuse Region, im Herzen der ehemaligen Grafschaft Chiny, ganz in der Nähe der Abtei Orval und der Zitadelle Montmédy.
Der Bau begann Mitte des 13. Jahrhunderts, nach dem wundersamen Erscheinen einer Marienstatue, und erstreckte sich über drei Phasen: die Türme und Gänge im 13. Jahrhundert, den Chor und die Sakristei im 14. Jahrhundert und die Fusion zwischen dem westlichen und östlichen Teil von 1375 bis 1400. Das Gebäude wurde 1840 unter Denkmalschutz gestellt.
Die Basilika ist bekannt für ihre "Recevresse", die an die Kirche angehängt ist. Diese kleine Ädikula aus Steinspitzen, die als einzigartig auf der Welt gilt, wurde entworfen, um die Andachten der Pilger zu empfangen und ihre Gaben zu empfangen. Seit 1898 ist das Modell in der Cité de l'Architecture et du Patrimoine in Paris ausgestellt.
Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war Avioth eine Erholungskirche, in der die Jungfrau angeblich stillgeborene Kinder vorübergehend zum Leben erwecken sollte, um ihnen die Taufe zu ermöglichen. Auch heute noch kommen Pilger in großer Zahl vor die Statue der Muttergottes von Avioth, besonders am 16. Juli während der angestammten Wallfahrt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Wikipedia