Kirche finden

Kirchen

  • Eine kleine Kirche aus dem 16. Jahrhundert an der Via Francigena, die einen Glockenturm mit einer einzigen Arkadenmauer, bekannt als "rustikal", und seltsame Graffitis an den Außenwänden hat.

    Sankt Folcuin

    62500 Cormette (Zudausques)

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Imposante Wehrkirche aus dem 15. und 16. Jahrhundert mit einer reichen gotischen Dekoration, die mit Figuren aus der mittelalterlichen Phantasie übersät ist.

    Heilig Geist

    62240 Crémarest

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Die Kirche, der ein imposanter Glockenturm mit Portal vorangeht, markiert den Eingang des Dorfes, durch das der Fluss Huisne fließt.

    Sankt Hilarius

    61400 Comblot

    10.00 - 18.00 Geöffnet

  • Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil umgebaut wurde.

    Sankt Martin

    62720 Rinxent

    Geschlossen

  • Eine kleine gotische Landkirche, die an der Via Francigena erbaut wurde und einige bemerkenswerte Elemente enthält, wie die älteste Glocke der Abteilung und Wandmalereien von François Mes, einem Benediktinermönch aus Wisques.

    Sankt Omer

    62500 Zudausques

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Im Stadtzentrum von Lens dominiert die Kirche Sankt Leodegar die beginnende Straße. Obwohl die Kirche nach den beiden Weltkriegen wieder aufgebaut wurde, hat sie ihre klassische Eleganz, die sie aus dem 18. Jahrhundert geerbt hat, in einem reinen französischen Barockstil bewahrt.

    Sankt Leodegar

    62300 Lens

    08.30 - 19.00 Geöffnet

  • Sankt Martin

    62129 Thérouanne

    08.00 - 19.00 Geöffnet

  • Maria Himmelfahrt

    52220 Droyes (Rives-Dervoises)

    10.00 - 19.00 Geöffnet

  • Eine neoklassizistische Kirche, die auf Initiative des Herzogs von Penthièvre (Enkel Ludwigs XIV.) vom Architekten des Pariser Pantheons Jacques-Germain Soufflot erbaut wurde.

    Maria Himmelfahrt

    52120 Châteauvillain

    Geschlossen

  • Sankt-Paulus

    59740 Clairfayts

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Eine Kapelle im Maastal...

    Unsere Liebe Frau von Bermont

    88630 Greux

    Geschlossen

  • Entdecken Sie im Herzen einer Petite Cité de Caractère im Departement Orne die Kirche Sankt Martin in Longny-au-Perche.

    Sankt Martin

    61290 Longny-au-Perche

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Ehemalige Stiftskirche im Hallenkirchentyp und im extravaganten gotischen Stil, die im 16. Jahrhundert und dann im 19. Jahrhundert weitgehend umgebaut wurde. Der Plan und die Architektur sind einfach, aber das Gebäude wird durch die großen Glasfenster von Charles Lorins Studio (1930er Jahre) in Licht getaucht.

    Sankt Stephanus

    55300 Saint-Mihiel

    08.00 - 20.00 Geöffnet

  • Auf dem Friedhof rund um die Kirche ruht Françoise Jonet, Stieftochter von Napoleon I. Ehefrau des Grafen Léon, unehelicher Sohn von Napoleon I. und Éléonore Denuelle de la Plaigne.

    Sankt Nikolaus

    80150 Villeroy (Vitz-sur-Authie)

    Geschlossen

  • Eine geheime kleine barocke Kirche, versteckt in einem Labyrinth von Gassen in der Unterstadt.

    Sankt Jodok im Tal

    62170 Montreuil-sur-Mer

    Geschlossen

  • Neue Kirche (1830) die an der Stelle des ehemaligen Schlosses Sennecey-le-Grand errichtet wurde.

    Sankt Julian

    71240 Sennecey-le-Grand

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Die Kirche von Offekerque ist bemerkenswert für ihre Architektur. Sie steht in der Tradition der bekannten Werke von Dom Bellot, dem Benediktinermönch aus Wisques und Architekten, zu finden in den Niederlanden, auf der Isle of Wight, in Kanada und in Frankreich. Diese Kirche ist in ihrem Stil einzigartig im Pas-de-Calais und ist eine der von Dom Bellot und dessen Schüler und Nachfolger Joseph Philippe, Architekt dieser Kirche (zusammen mit Gustave Vandenbergue), inspirierten Werke. Das Markenzeichen des "Bellot"-Stils ist in den mitraartigen Erkern zu erkennen, die für die Arbeiten dieser Architekten charakteristisch sind. Kein Wunder, dass ein Teil der Innendekoration den Mönchen von Wisques zu verdanken ist.
  • Nur wenige Schritte vom mittelalterlichen Bergfried von Bours entfernt öffnet die Kirche Sankt Austreberta ihre Pforten.

    Sankt Austreberta

    62550 Bours

    Geschlossen

  • Treten Sie ein und entdecken Sie dieses Juwel des Art déco...

    Maria Himmelfahrt

    80120 Fort-Mahon-Plage

    10.00 - 20.00 Geöffnet

  • Ein Meisterwerk der Jesuitenkunst in der Altstadt von Lille.

    Sankt Andreas

    59800 Lille

    Geschlossen

  • Eine Kirche, die von der Familie Cordonnier in den 1920er und 1930er Jahren wieder aufgebaut wurde.

    St. Vedastus

    59270 Bailleul

    Geschlossen

  • Eine majestätische neugotische Kirche aus dem 19. Jahrhundert, entworfen vom Architekten Clovis Normand, die alle charakteristischen Elemente der ursprünglichen gotischen Gotik vereint.
  • Die neue Kirche von Seuzey wurde nach den Plänen des Architekten Léon Chesnay erbaut.

    Sankt Marcellus

    55300 Seuzey

    Geschlossen

  • „Ich bin in dem Dorf Domremy geboren, das mit dem Dorf Greux eins ist: In Greux ist die Hauptkirche“. Mit diesen Worten erwähnt Jehanne d'Arc ihr Dorf bei ihrer ersten öffentlichen Anhörung. Ein Besuch der im 18. Jahrhundert wieder aufgebauten Kirche Saint-Maurice in Greux bedeutet, in die Fußstapfen von Jeanne d'Arc zu treten.

    St. Maurice

    88630 Greux

    10.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die Kirche Sankt Martin von Le Cellier in der Via Sancti Martini ist sowohl wegen ihrer bemerkenswerten Art-Déco-Fresken als auch für Liebhaber von Louis de Funès ein Muss.

    Saint-Martin de Tours

    44850 Le Cellier

    09.00 - 19.00 Geöffnet

  • Bemerkenswerte neobyzantinische Kirche im Herzen einer mittelalterlichen Stadt im Departement Orne.

    Sankt Julian

    61700 Domfront

    08.30 - 18.30 Geöffnet

  • Neugotische Backsteinkirche mit Blick auf ein schönes "Heritage Village".

    Sankt Michael

    62120 Roquetoire

    09.00 - 18.00 Geöffnet

  • Die Kirche Sankt Sulpicius befindet sich im Herzen einer Gemeinde im Ternois, die das Label „Village Patrimoine“ (Dorfkulturerbe) trägt, und hat zahlreiche Restaurierungen erlebt. Die wichtigste war diejenige, die der Architekt Clovis Normand Ende des 19. Der Glockenturm, der seit 1906 unter Denkmalschutz steht, soll seit dem Ende des 15.

    Sankt Sulpicius

    62770 Willeman

    09.00 - 18.00 Geöffnet

Newsletter