01 Januar - 31 März
Mo 13.00 - 17.00
Di -
Mi -
Do -
Fr 13.00 - 17.00
Sa 13.00 - 17.00
So 13.00 - 17.00
01 April - 31 Dezember
Mo 13.00 - 17.00
Di 13.00 - 17.00
Mi 13.00 - 17.00
Do 13.00 - 17.00
Fr 13.00 - 17.00
Sa 13.00 - 17.00
So 13.00 - 17.00
https://www.yot.be/nl/heilige_magdalenakerk/plan_je_bezoek/185
Die Kirche ist am 1.1., 25.12. und 31.12. geschlossen.
Während der Feierlichkeiten ist die Kirche nicht für Besucher geöffnet.
St. Magdalena Kirche an der Astrid-Park in Brügge wurde zwischen 1851 bis 1853 nach einem Entwurf des Architekten Pierre Brügge Buyck gebaut. Für die Erstellung dieses bemerkenswerten und einzigartigen Gesamtkunstwerks in der englischen Neugotik wurde er unterstützt durch den englischen Architekten Thomas Harper King. Während den sechziger Jahren, wurden durch einer Verachtung der neugotischen Kunst, das bunte Innere weiß gemalt und ein wichtiger Teil der Möbel und Buntglasfenster gingen dadurch verloren. In den achtziger Jahren wurden mehre neugotischen Schmuckelemente wieder restauriert.
"Brügge Kulturhauptstadt 2002" wurde verwendet, um ein Pilotprojekt in der Kirche, zu starten, die darüber nachdachte wie man das Kirchgebäude aufwerten kann als Ort für spirituelle Erfahrung für eine große Gruppe von Menschen. Das Projekt bekam den Namen 'YOT' und kann als gelungenes Experiment um den Raum, die Menschen und die Religion gesehen werden.
Für die Sanierung der Kirche wurde den Architekten Büro TCCT angestellt um, die Kirche in einen Mehrzweckraum, wobei die spirituellen Gläubigen ansetzt um ihr Glauben auf moderner und persönliche Art zu beleben. Nach 10 Jahren ist Yot ein echtes Referenzprojekt.
Für mehrere Informationen über die aktuelle Umwidmung und eine breite Palette von Aktivitäten : www.yot.be.
In Zusammenarbeit mit dem Dekan von Brügge hat die Stiftung Offene Kirchen eine Rundweg-Broschüre herausgegeben, in der Sie die 11 wichtigsten Kultstätten der Stadt Brügge finden. Der ausgeschilderte etwa 9 km lange Weg lädt dazu ein, auf den Spuren der Wegbereiter des Glaubens zu wandeln. So entdecken Sie nicht nur das wunderbare religiöse Erbe der Stadt Brügge, sondern auch Berichte über die heiligen Patrone und andere Legenden aus der Gegend.