Immaculée Conception

Verantstaltungen in
Immaculée Conception

Rue Carnot
62930 Wimereux

Kirche | XIX | Neoklassizistisch | Katholische Kirche

Zugang für Behinderte Parkplätze Toiletten Orgel

Von Schiffbrüchigen zu Seenotrettern

Vortrag

11 August 2025 : 20.00

Von Schiffbrüchigen zu Seenotrettern

Maritime Traditionen entwickeln sich mit der Zeit. Vor drei und mehr Jahrhunderten war die Küste des Ärmelkanals, die wir heute als Côte d'Opale bezeichnen, als Versteck von Korsaren und manchmal auch von Schiffbrüchigen bekannt. Vor genau 200 Jahren gründete ein britisch-französisches Komitee in Boulogne die heute erste Rettungsstation Frankreichs. Von der Sicherheit der Seebäder bis zur Rettung auf hoher See übernimmt die Société Humaine et des Naufrages, die heute in die Société Nationale de Sauvetage en Mer integriert ist, seit 1825 ohne Unterbrechung die freiwillige Hilfe für Menschen, die sich auf den Wellen in Gefahr befinden. Die Seefahrtwelt ist ihr für Tausende von geretteten Leben dankbar.

Treffpunkt: Salon de la Baie Saint-Jean, rue Sainte-Adrienne (Wimereux).

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


Preis

Teilnahme frei

Kontakt

Association des amis de l'église de l'Immaculée Conception de Wimereux
+33 6 85 52 59 77
contact@sauvonsleglisedewimereux.fr


sauvonsleglisedewimereux.fr/events/des-naufrageurs-aux-sauveteurs-en-mer-conf-de-g-barron-200-ans-de-la-shn-bs-m-integree-a-snsn/

Andere Veranstaltungen in Immaculée Conception

Chorkonzert

Treffen zweier befreundeter Chöre

27 April 2025 : 16.00

Treffen zweier befreundeter Chöre

Nach einem Konzert der beiden Chöre in Chéreng im Norden im März 2024 - zugunsten des Vereins Rétina -, das ein schöner Erfolg war, empfangen Les Voix du Fort de Wimereux L'Ensemble vocal Résonance de Chéreng (59). Jeder Chor und der Kinderchor Les Voix Juniors werden einen Teil ihres Repertoires vortragen. Die beiden Erwachsenenchöre werden anschließend ihre 70 Stimmen für gemeinsame Lieder zusammenbringen... Einige Werke von Fauré, ein Programm mit geistlichen und weltlichen Liedern vom 15. Jahrhundert bis heute, einige französische Lieder über Liebe und Freundschaft und Lieder über die Natur von den Kindern werden ein abwechslungsreiches Programm für einen Moment des gemeinsamen Vergnügens zusammenstellen. Chorleiter: Alain Coquelet und Coralie Defiez. Klavier: Natalia Hendrycks.Treffpunkt in der Kirche Saint-Pierre in WimilleÜbersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Vortrag

St. Patrick und Boulogne-sur-Mer

01 März 2025 : 18.00

St. Patrick und Boulogne-sur-Mer

St. Patrick in Boulogne-sur-Mer, Mythos oder Realität? Sehr seriöse Historiker wie Kanonikus Daniel Haigneré oder Ernest Deseille berichten von der Möglichkeit, dass der Heilige Patrick in Boulogne geboren wurde. Der 1828 verstorbene Reverend Lanigan hatte dies bereits vor ihnen behauptet. Die überzeugendste und detaillierteste These ist jedoch zweifellos die des Kanonikers William Fleming, Pfarrer von St. Mary Moorfields, der 1907 in London einen 92-seitigen Band mit dem Titel „Boulogne-sur-Mer, Saint Patrick's native Town“ veröffentlichte.Vortrag präsentiert von Jacques Mahieu.Treffpunkt: Salon de la Baie Saint-Jean, rue Sainte-Adrienne (Wimereux)

Konzert

Die vier Jahreszeiten

24 Mai 2025 : 20.30

Die vier Jahreszeiten

Nach seinen sehr schönen Konzerten in den Jahren 2023 und 2024 kehrt das Arcangelo-Streichorchester aus Marcq-en-Baroeul unter der Leitung von Perrine De Oliveira zurück. Es bietet Ihnen dieses Jahr seine Version dieses unumgänglichen Meisterwerks des Streicherrepertoires. Im Geiste des Austauschs und der Freundschaft, die das Orchester zusammenhält, werden vier Solisten aus den Reihen des Orchesters ihre Violine in den Dienst dieser Konzerte stellen. Die vier Violinkonzerte wurden 1724 komponiert und sind die ersten des Zyklus „Der Kampf der Harmonie und der Erfindung“. Sie stellen die Entstehung des modernen Solokonzerts dar, in dem die Violine ihre Unabhängigkeit erlangt und ihre Virtuosität und ihren Ausdruck entfaltet.Treffpunkt in der Kirche Saint-Pierre in WimilleÜbersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Konzert

Vokalensemble des Konservatoriums

07 Juli 2025 : 20.00

Vokalensemble des Konservatoriums

Nach einem vielbeachteten Konzert im letzten Jahr wird uns das Vokalensemble des Conservatoire du Boulonnais auch dieses Jahr wieder begeistern. Es wird aus seinem eklektischen Repertoire, das von Barock über Jazz bis hin zu Musicals reicht, Stücke auswählen, die für diesen Anlass ausgewählt wurden. Das Vokalensemble des Konservatoriums des Boulonnais unter der Leitung von Anne-Laure Playoust besteht aus etwa 15 erfahrenen Sängern, die von Natalia Hendrycks am Klavier und Natalie Labbé an der Harfe begleitet werden.Treffpunkt ist der Salon de la Baie Saint-Jean, rue Sainte-Adrienne (Wimereux).Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Vortrag

Reiseweg eines Jägers zu Pferd der Garde Napoleons

21 Juli 2025 : 20.00

Reiseweg eines Jägers zu Pferd der Garde Napoleons

Als Napoleon nach Wimereux kommt, um den Fortschritt der Arbeiten am Hafen zu inspizieren, wird er von den berittenen Jägern der Garde begleitet. Joseph Sansot ist einer von ihnen. Seit Jahren begleitete er ihn und war an der Bewachung des ersten Konsuls und später des Kaisers beteiligt. Gemeinsam erlebten sie die Schlachten der Revolution, den Ägyptenfeldzug und den Sieg von Austerlitz. Napoleon sprach am 20. April 1814 in Fontainebleau: „Soldaten meiner alten Garde, ich verabschiede mich von euch. Ihr, meine Freunde, dient weiterhin Frankreich. Sein Glück war mein einziger Gedanke; es wird immer der Gegenstand meiner Wünsche sein“. Joseph Sansot, ein Gefährte des Kaisers, ruht nun auf dem Friedhof von Boulogne.Der Referent Luc de Valence möchte den erstaunlichen Lebensweg dieses Jägers zu Pferd der kaiserlichen Garde vorstellen und erinnert daran, dass Napoleon 1805 seinen Heiratsvertrag unterzeichnete.Treffpunkt ist der Salon de la Baie Saint-Jean in der Rue Sainte-Adrienne (Wimereux).Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Konzert

Barocke Reise durch die Wellen

26 Juli 2025 : 20.30

Barocke Reise durch die Wellen

Die Ensembles Rotomagus und Barbaroques treffen sich diesen Sommer zu einem neuen musikalischen Zwischenstopp. Was versprechen sie? Sie sollen die betörenden Schätze des Barockrepertoires wiederentdecken, gespielt auf Repliken von Originalinstrumenten. Oboe, Flöte und Traversflöte werden von Cello, Zither und dem französischen Cembalo nach „Taskin“ begleitet. Als Solisten, Duos, Trios, Quartette oder Quintette werden diese leidenschaftlichen Amateurmusiker aus Lyon, Paris und Rouen Sie auf eine Klangreise mitnehmen, auf der sich Virtuosität und Emotionen vermischen.Auf dem Programm stehen Werke von außergewöhnlichen Komponisten wie Hotteterre, Telemann, Quantz, Dornel, Loeillet, Simonetti und Boismortier. Ein Abend, an dem die Barockmusik ihren ganzen Reichtum und ihre Energie entfaltet, zwischen festlichen Höhenflügen und Momenten reiner Poesie.Treffpunkt ist die Kirche Saint-Pierre in Wimille.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Vortrag

Von „Signé Furax“ bis zum „Tribunal des flagrants délires“, Reise in das Land eines gewissen Humors

28 Juli 2025 : 20.00

Von „Signé Furax“ bis zum „Tribunal des flagrants délires“, Reise in das Land eines gewissen Humors

Vom TSF zum Transistor...Von Pierre Dac zu Pierre Desproges ...... Es gibt eine offensichtliche Verbindung zwischen demjenigen, der feststellte, dass „Wenn man den Kühen Kaffee gibt, melkt man Milchkaffee“ (Dac) und demjenigen, der die folgende Definition für „Quadrumane“ vorschlug: „der vier Hände hat. Beispiel: Die Nachtigall ist nicht quadrumanisch“ (Desproges).Das Absurde war jedoch nicht die einzige Triebfeder, die die beiden Pierres (die beide an Lungenkrebs starben!) und einige andere Humoristen gemeinsam hatten...Vortrag präsentiert von Dominique PatyTreffpunkt: Salon de la Baie Saint-Jean, rue Sainte-Adrienne (Wimereux).Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Vortrag

Künstlerisches Treiben im kosmopolitischen Boulonnais des 19. Jahrhunderts

04 August 2025 : 20.00

Künstlerisches Treiben im kosmopolitischen Boulonnais des 19. Jahrhunderts

Leopoldine Blahetka (1809-1885), eine österreichische Pianistin und Komponistin in Boulogne-sur-Mer.Im 19. Jahrhundert erlebte Boulogne-sur-Mer eine spektakuläre Entwicklung, da die Begeisterung für die Seebäder viele Briten anlockte. Auch das künstlerische Leben wurde nicht vernachlässigt. Zahlreiche französische und ausländische Künstler traten im Theater oder im Kasino auf. Albrecht von Söhnen, Präsident der Renaissance du Vieux Boulogne und ehemaliger Lehrer am „Heinrich-Heine-Gymnasium“ in Oberhausen, Rheinland (Deutschland), wird uns ein Porträt der heute unbekannten Musikerin Leopoldine Blahetka (1809-1885) geben, einer österreichischen Pianistin und Komponistin, die sich lange Zeit in Boulogne-sur-Mer aufhielt. Im Anschluss an den Vortrag findet am Samstag, den 9. August, in der Kirche Saint Pierre in Wimille ein Konzert mit Werken dieser Künstlerin statt, die durch ihre Wiederentdeckung gewinnt.Treffpunkt: Salon de la Baie Saint-Jean, rue Sainte-Adrienne (Wimereux).Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Konzert

Großes vierhändiges Klavierduo von Leopoldine Blahetka

09 August 2025 : 20.30

Großes vierhändiges Klavierduo von Leopoldine Blahetka

Das 1809 in Guntramsdorf südlich von Wien in Österreich geborene Wunderkind Leopoldine Blahetka reiste schon in jungen Jahren durch die Städte Europas. Bei ihren Liederabenden kam sie mit Berühmtheiten wie Paganini und Chopin zusammen. Nach der Rückkehr von einer Reihe von Konzerten in London ließ sich die junge Pianistin 1832 mit ihren Eltern in Boulogne-sur-Mer nieder, wo sie den jungen Wagner und Meyerbeer empfing. Bis zu ihrem Tod (1885) spielte sie dort eine wichtige Rolle im Musikleben, indem sie unterrichtete und regelmäßig Konzerte gab. Sie war Mitglied der Philharmonischen Gesellschaft und ihre Kompositionen waren in ganz Europa bekannt. Heute gilt sie als Pionierin und eine der größten Komponistinnen ihrer Zeit.Das „Grand Duo à quatre mains pour le pianoforte en fis mineur, op. 47“, das Clara Wieck (der späteren Clara Schumann) gewidmet ist und heute Abend vom Piano Duo Shoko Hayashizaki & Michael Hagemann aufgeführt wird, ist ein bedeutendes Werk, das von den beiden Pianisten 2024 zum ersten Mal aufgenommen wurde und an diesem 9. August 2025 zum ersten Mal in Frankreich in der gleichen Region, in der es komponiert wurde, aufgeführt wird.Treffpunkt ist die Kirche Saint-Pierre in Wimille.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Vortrag

Spaziergang durch das frühere Wimereux (6. Etappe)

18 August 2025 : 20.00

Spaziergang durch das frühere Wimereux (6. Etappe)

Arnaud Destombes begeistert sich für die Geschichte von Wimereux, die er anhand einer umfangreichen Postkartensammlung entschlüsselt, die bis zu den Anfängen der Stadt zurückreicht und durch Familienfotos bereichert wird, die ihm freundschaftlich anvertraut werden. Anhand dieser visuellen Träger, die manchmal Unikate auf Glasplatten sind, und der Sammlung einer schönen Dokumentation in den Archiven, macht es ihm Spaß, uns in die Vergangenheit zu führen, wobei er den Kommentar zu jedem Foto mit Aussagen und Anekdoten ausschmückt. Eine schöne Art, das heutige Wimereux anhand der Fotos von gestern zu verstehen. Dieser Spaziergang wird, wie die fünf vorhergehenden, kein Vortrag sein, sondern nur ein geselliger Moment, um zahlreiche Schnappschüsse aus den Anfängen des Badeortes zu entdecken. Wir zweifeln keinen Moment daran, dass er sein zahlreiches Publikum, das ungeduldig darauf wartet, immer mehr zu erfahren, wieder einmal in Erstaunen versetzen wird!Start vom Salon de la Baie de Saint-Jean, rue Sainte-Adrienne (Wimereux).Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Konzert

Kinderträume

25 August 2025 : 20.00

Kinderträume

Die „Kinderträume“ sind eine Sammlung von Stücken, die von Florian VERDIER komponiert und beim Verlag Bayard-Nizet (Belgien) veröffentlicht wurden.Ursprünglich für Klavier solo geschrieben, wurden sie überdacht und an die Konturen des Jazz-Trios angepasst, wobei sie in den Bildern mit ihren sehr unterschiedlichen Stimmungen und Farben zur Improvisation einladen. Wie unsere Träume, unvorhersehbare Augenblicke, in denen alles möglich wird, nimmt uns das Trio mit in den Raum, in ein Labyrinth, wer weiß, wohin noch?Jedes dieser Stücke ist auf der Grundlage eines Ostinato aufgebaut, störrisch wie einige unserer Träume, die ihren seltsam kohärenten Weg zu gehen scheinen, solange man in sie eingetaucht ist. Jede umgeblätterte Seite ist ein neuer, anderer und einzigartiger Traum, eine Blase der Heiterkeit, der Angst oder der Nostalgie, ein Sprung in die Luft, unter die Meere, eine Aufhebung der Zeit...Treffpunkt: Salon de la Baie Saint-Jean, rue Sainte-Adrienne (Wimereux).Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Lesen Sie mehr über diese Kirche

Immaculée Conception

Immaculée Conception

62930 Wimereux

Veranstaltungen in der Nähe

39km

28/06/2025
Saint-Maurice
Konzert

Gospel


40km

16/03/2025
Saint-Martin
Umtrunk/Begrüßungsgetränk


45km

08/04/2025
Notre-Dame
Konzert

Les petits chanteurs à la croix de bois


48km

17/04/2025
Assomption de la Sainte-Vierge
Führungen

Auf Entdeckungstour durch diesen jahrhundertealten Badeort und sein Erbe


Newsletter