Suche nach einer
Verantstaltung
   
Journées des Eglises Ouvertes

TAGE DER OFFENEN KIRCHEN
Samstag 31. Mai und Sonntag 1. Juni 2025

Infos und Anmeldung

Veranstaltungen Tage der Offenen Kirchen 2025

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Ein musikalischer Spaziergang. Jehanne Strepenne auf der Geige, Rosch Mirkes auf der Orgel. Seit mehr als 10 Jahren sind die beiden Musiker auf einer Wellenlänge und verschönern die musikalische Landschaft mit ihren barocken Klängen.

    Konzert mit Violine und Orgel 

    Konzert

    01/06/2025

    Sankt Hubertus

    L-7595 Reckange (Mersch)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Um der Eröffnung der Erweiterung der Schatzkammer Glanz zu verleihen, wird ein spannendes Konzert organisiert.

    Gesangsgruppe Aveland und Harmonie Sint-Cecilia Hoeselt 

    Konzert

    01/06/2025

    Sint-Stefanus

    3730 Hoeselt

  • 31. MAI -1. JUNI 2025

    Lokaler Blaustein 

    Ausstellung

    01/06/2025

    Sainte-Aldegonde

    7191 Ecaussinnes-Lalaing (Ecaussinnes)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025

    Führungen

    01/06/2025

    Saint-Remacle

    L-9673 Oberwampach (Wincrange)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    In der Sint-Odulphuskerk von Borgloon nimmt der Historiker Xavier Lenaers Sie mit auf einen faszinierenden Vortrag über die Suisse - die imposante Ordonnanz in der Kirche. Wussten Sie, dass auch Borgloon einst einen eigenen Suisse hatte? In seiner stattlichen Uniform, komplett mit Säbel, Hellebarde und umgedrehtem Napoleonhut, strahlte er Autorität und Ansehen aus. Seine Aufgabe? Während des Gottesdienstes für Ordnung zu sorgen und darauf zu achten, dass alles nach den Regeln abläuft. In Tongeren kennen wir Tony Achtergael als den...

    Die Geschichte der Suisse 

    Vortrag

    01/06/2025

    Sint-Odulphus

    3840 Borgloon

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Die romanische Kirche Saint-Gilles, die seit mehr als einem Jahrtausend auf den Anhöhen von Lüttich steht, wurde zunächst von einer Mönchsgemeinschaft, dann von einer Bergarbeitergemeinde und schließlich von Dutzenden von Pilgern besucht, die den heiligen Gilles anrufen oder vor den Reliquien der seligen Eugenie Joubert beten. Ein Besuch ohne Enzyklopädismus, aber mit Humor und Anekdoten gespickt, vor dem Hintergrund der Volksreligion.

    Vom Keller bis zum Dachboden auf dem Hintergrund der Volksreligion 

    Führungen

    01/06/2025

    Saint-Gilles

    4000 Liège

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    unsere Kirche - ihre Frage - unsere Antwort 

    Führungen

    01/06/2025

    Notre-Dame de l'Assomption

    L-6555 Bollendorf-Pont (Berdorf)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Die St. Leonard-Kirche... das „Kunstheiligtum von Brabant“... einzigartig in Belgien, denn sie beherbergt nicht weniger als 21 von der flämischen Regierung anerkannte „Meisterwerke“. Erfahren Sie mehr über dieses monumentale gotische Gebäude und seine Schätze bei einer der kostenlosen Führungen für Individualtouristen. Unsere Leeuwse-Stadtführer zeigen Ihnen die zahlreichen Retabeln, Statuen, Gemälde und anderen Artefakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Entdecken Sie die St. Leonard's Kirche 

    Führungen

    01/06/2025

    Sint-Leonardus

    3440 Zoutleeuw

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Organist: Jos Majerus

    Orgelkonzert

    01/06/2025

    Saint-Lambert

    L-6830 Berbourg (Manternach)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Emmanuel Sproelants spielt die historische Van-Peteghem-Orgel (1834) anlässlich der Tage der Offenen Kirchen. Er wird Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Abraham Van Den Kerckhoven, Johann Jakob Froberger und von einigen spanischen und französischen Meistern spielen. Das Konzert wird etwa eine halbe Stunde dauern. Dank einer großen Leinwand können die Besucher den Organisten von der Kirche aus sehen.

    Orgelkonzert mit Emmanuel Sproelants 

    Orgelkonzert

    01/06/2025

    Sint-Stefanus

    9820 Melsen (Merelbeke)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Über die Geschichte der Berburger Kirche und die Schlossherrschaft von Claude Theisen in luxemburgisch

    Geschichte der Kirche und Schlossherrschaft von Berburg 

    Vortrag

    01/06/2025

    Saint-Lambert

    L-6830 Berbourg (Manternach)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Erleben Sie ein bezauberndes Violin-Klavierkonzert in der stimmungsvollen Sint-Clemenskerk, bei dem zwei Spitzenmusiker Werke von Bach, Beethoven, Brahms und Kreisler zu Gehör bringen. Die virtuose Geigerin Jolente De Maeyer und der leidenschaftliche Pianist Nikolaas Kende bilden eines der besten Kammermusikduos Belgiens. Ihr Zusammenspiel strahlt pure Synergie aus, mit einer noch nie dagewesenen Intensität und Sensibilität. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten!

    Magische Klänge in der St.-Clemens-Kirche 

    Konzert

    01/06/2025

    Sint-Clemens

    8420 Klemskerke (De Haan)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Die Johannespassion, von Jean-Pierre Kemmer. gesungen von: Foulschter Gesank asbl, die Chorale grand-ducale Sainte Cécile Wormeldange und die Chorales réunies Donven/Flaxweiler unter der Dirigentin Steffi Schlink, mit musikalischer Begleitung des Pianisten Luc Rollinger und einem musikalischen Ensemble.

    Die Johannespassion 

    Chorkonzert

    01/06/2025

    Saint-Jean

    L-5481 Wormeldange

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    In den klassischen Lehrbüchern wird das erste Netz von Kirchen vor allem den großen Klöstern zugeschrieben, die auf dem Gebiet des heutigen Luxemburgs angesiedelt waren. Dabei wird die wichtige Rolle, die die ländliche Aristokratie bei der Gründung von Kirchen spielte, meist übersehen, da sie leider weniger gut dokumentiert ist. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt dieser illustrierte Vortrag die Rolle des Adels als Gründer und Stifter von Kirchen vom frühen Mittelalter bis zur frühen Renaissance.
    Der Vortrag von Michel Margue, Universität Luxemburg, ist...

    Sich den Himmel verdienen 

    Vortrag

    01/06/2025

    Unserer lieben Frau

    L-2240 Luxembourg-Centre

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    mit Robert Depta, Orgel, und Jeanne Dondlinger, Klarinette.Dazwischen ein kurzer Vortrag von Chantal Conrad-Fohl über die Kirche mit ihren Spuren der adeligen Herrschaft sowie über das Kirchenfenster, welches von der Großherzogin Charlotte und ihrem Mann, Prinz Felix, gespendet wurde.

    Konzert mit Vortrag 

    Konzert

    01/06/2025

    Saint-Georges

    L-7430 Fischbach

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Konzert im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums der Weihe der Kirche Saint-Amand, von Lune Bourgogne, Sopran, und Marion Verslype, Mezzosopran. Auf dem Programm stehen Werke von Monteverdi, Britten, Charpentier, Purcell, Strozzi sowie eine Originalkomposition.

    Konzert „Eklektisch“ 

    Konzert

    01/06/2025

    Saint-Amand

    7700 Luingne (Mouscron)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Konzert von Studenten am Institut royal de Musique et Pédagogie de Namur (IMEP).

    IMEP-Konzert 

    Konzert

    01/06/2025

    Saint-Didier

    5080 Rhisnes (La Bruyère)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    4. Ausgabe dieses ungewöhnlichen Konzerts: 20 Schülerinnen und Schüler der Celloklassen von Frau Sophie Pirard aus den Musikakademien von Remouchamps, Spa und Visé treffen sich, um Ihre Ohren zu verzaubern! Anschließend wird ein Glas der Freundschaft geteilt.

    20 Cellos in der Kirche von Becco! 

    Konzert

    01/06/2025

    Saint-Eloi

    4910 Becco (Theux)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    von der Gemeinde Manternach offeriert

    Umtrunk/Begrüßungsgetränk

    01/06/2025

    Saint-Lambert

    L-6830 Berbourg (Manternach)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    Emeraude Duo ist eine Gruppe aus Emburg, bestehend aus Aleš Ulrich und Urszula Padala-Sperber, zwei talentierten Violinisten des Orchestre philharmonique royal de Liège (Königliches Philharmonisches Orchester Lüttich).

    Konzert von Emeraude Duo 

    Konzert

    01/06/2025

    Saint-Jean l'Evangéliste

    4052 Beaufays (Chaudfontaine)

  • 31. MAI -1. JUNI 2025
    In diesem besonderen Konzert erklingt wunderschöne Orgelmusik von Nicolas de Grigny (1672-1703) im Wechsel mit den gregorianischen Gesängen, die den Komponisten zu seiner Musik inspirierten. Zu dieser Jahreszeit haben Paul De Maeyer und die Schola Gregoriana Sainnensis Musik über Maria (der Monat Mai ist gerade vergangen) und das Veni Creator (die folgende Woche ist Pfingsten) ausgewählt. Die Orgel von Ninoof Forceville (1728), eine der größten monumentalen Orgeln in unserer Region und stark französisch „gefärbt“, ist das ideale Instrument, um diese...

    Orgelkonzert mit Paul De Maeyer, Orgel mit der Schola Gregoriana Sainnensis 

    Orgelkonzert

    01/06/2025

    Onze-Lieve-Vrouw Hemelvaart

    9400 Ninove

Newsletter