Kirche | 1838 | Neoklassizistisch | Katholische Kirche
Die Kirche von Denderwindeke birgt eine Reihe von Schätzen. Einige sind direkt sichtbar, wie die Überreste (innen und außen) der spätgotischen Kirche (14.-15. Jh.), der Grabstein von Petrus Kindekens - dem Gründer des American College in Leuven - oder die Nischenkapellen aus Blaustein mit farbiger Terrakotta des OLV der sieben Wehe.
Andere bleiben normalerweise verborgen. Speziell für diese Tage der Offenen Kirchen öffnen wir den Zugang zum Dachboden für die guten Kletterer. Es wird an diesem Tag möglich sein, einen Blick auf den riesigen Dachboden und das Giebeldach über dem Kirchenschiff zu werfen.
Wer möchte, kann auch - es gibt einen Wanderweg - die Kirche Maria vom Licht in Lieferinge besichtigen. Dort verraten das Außenvolumen und die Dachböden des Gebäudes eine komplexe Baugeschichte. Reste einer romanischen Kirche sind noch sichtbar. Im Dachgeschoss des südlichen Seitenschiffs sind 57 geschnitzte frühgotische Maskenköpfe an der Traufe zu sehen.
Schätze auf dem Dachboden!