Kirche | | | Katholische Kirche
Geführte Touren jede Stunde (13 Uhr - 14 Uhr - 15 Uhr - 16 Uhr - 17 Uhr)
Die Kirche von Amberloup soll auf einem heidnischen Tempel aus dem 3. Jahrhundert errichtet worden sein. Das Anwesen von Amberloup wurde wahrscheinlich durch die barbarischen Invasionen des 4. und 5. Jahrhunderts zerstört. Über der Tür des Gebäudes ist noch ein Stein mit der Inschrift „Curia Aduen...“ zu sehen, der daran erinnert, dass Amberloup während der pax romana ein kaiserlicher Forstfiskus war, in dem Beamte die Verwaltung des Ardenner Waldes regelten.
Das heutige Gebäude aus dem Jahr 1734 wurde zwischen 1825 und 1828 unter der Leitung von Abbé Jean Noël Joseph Boreux stark erweitert.