01 April - 31 Oktober
Mo 10.00 - 18.00
Di 10.00 - 18.00
Mi 10.00 - 18.00
Do 10.00 - 18.00
Fr 10.00 - 18.00
Sa 10.00 - 18.00
So 10.00 - 18.00
01 November - 31 März
Mo 10.00 - 17.00
Di 10.00 - 17.00
Mi 10.00 - 17.00
Do 10.00 - 17.00
Fr 10.00 - 17.00
Sa 10.00 - 17.00
So 10.00 - 17.00
Ein Gang durch die Basilika vom Eingang bis zum Altar führt durch die Zeiten: Die Reise beginnt mit der schlichten Dekoration aus dem 13. Jahrhundert, geht weiter ins 16. Jahrhundert mit den Gewölben und den verzierten Kapellen, die sich am Stil von Notre-Dame de Paris orientieren. Die Kapelle Sainte-Marguerite schließlich, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingerichtet wurde, beherbergt zahlreiche Reliquien.
Zu den schönsten Kunstwerken der Basilika gehört der Jesse-Baum aus dem 14. Jahrhundert, der auf seinen Ästen die Genealogie Christi darstellt. Unter dem nördlichen Glockenturm befindet sich ein vollständig bemalter Raum, in dem das Grab Jesu aus dem 16. Jahrhundert zu sehen ist, umgeben von zehn lebensgroßen geschnitzten Figuren.
Seit Februar 1475 findet in der Basilika die Pilgerfahrt Grand Pardon de Chaumont statt. Jedem Gläubigen, der die Stiftskirche von Chaumont am Tag des Heiligen Johannes des Täufers, der auf einen Sonntag fällt, besucht, wird ein vollkommener Ablass gewährt.
Derzeit arbeitet der Verein Innovatis Basilica an der Renovierung der Basilika, um die nächste Grand Pardon im Jahr 2029 ausrichten zu können.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Zum ersten Mal seit der Einführung der Ausstellung über die Flora in Kirchen zirkulieren die Tafeln von März 2025 bis Januar 2026 in den Kirchen der Departements Haute-Marne und Vosges (Mitglieder des Netzwerks)...