01 Juni - 15 September
Mo 14.00 - 18.00
Di 14.00 - 18.00
Mi 14.00 - 18.00
Do 14.00 - 18.00
Fr 14.00 - 18.00
Sa 14.00 - 18.00
So 14.00 - 18.00
Am 22. September 1914 war diese Kirche Schauplatz eines tragischen Ereignisses: Die Bombardierungen durch die französische Artillerie, die versuchte, die im Dorf lebenden Deutschen zu vertreiben, verursachten 24 zivile Opfer und 17 Verletzte unter den in der Kirche eingeschlossenen Bewohnern. Ein Buntglasfenster erinnert an diese Episode: den gekreuzigten Christus mit seiner Dornenkrone, seiner Seite und seinen Händen; den Becher und das Heer, die den erlösten Körper und das vergossene Blut symbolisieren.
Le vitrail commémore l'événement tragique du 27 septembre 1914. Aux pieds du Christ s'élèvent les croix des victimes du bombardement de l'église. La coupe et l’hostie vers lesquels se portent le regard du Christ symbolisent le corps livré et le sang versé.
En second plan, une église présente un toit percé et des fissures en façade et au sommet de son clocher. Au dessus de l'édifice des nuances de rouge et une épaisse fumée noire qui s'élève rappelle la violence des combats.
In der Umgebung von Saint-Mihiel ragen immer wieder Kirchtürme aus den Hügeln heraus. Stoßen Sie die Türen dieser Kirchen auf, um die Schätze des Sammiellois zu entdecken. Donzelli, Ligier Richier und andere erwarten Sie dort...