01 April - 31 Oktober
Mo 8.00 - 18.00
Di 8.00 - 18.00
Mi 8.00 - 18.00
Do 8.00 - 18.00
Fr 8.00 - 18.00
Sa 8.00 - 18.00
So 8.00 - 18.00
01 November - 31 März
Mo 9.00 - 17.00
Di 9.00 - 17.00
Mi 9.00 - 17.00
Do 9.00 - 17.00
Fr 9.00 - 17.00
Sa 9.00 - 17.00
So 9.00 - 17.00
11.00 : den 2. Sonntag im Monat
18.30 : am Vorabend des 5. Sonntags
Längs des Flusses Amblève gelegen, von einem alten Friedhof umgeben, mit zwei schönen Kastanienbäumen vor dem Portalvorbau, wird diese Kirche vor allem denen gefallen, die ländliche Einfachheit mögen.
Zuerst fällt der vierseitige romanische Glockenturm aus Kalkstein ins Auge (13. Jh.). Er ist denkmalgeschützt und ein Relikt des ursprünglichen Kirchenbaus. Die Erweiterung zur Kirche stammt von 1744.
Es handelt sich um ein einteiliges, weiß gestrichenes Kirchenschiff. Das Licht fällt durch ein Dutzend Fenster ins Innere, die teils künstvoll, teils einfach verglast sind. Der Hauptaltar aus dem 18. Jh. erinnert an den jesuitischen Stil. Im Chor befinden sich einige Chorstühle aus Eichenholz; die Predigtkanzel ist im Stil von Lous XIV.