01 April - 31 Oktober
Mo -
Di 13.00 - 17.00
Mi 13.00 - 17.00
Do 13.00 - 17.00
Fr 13.00 - 17.00
Sa 13.00 - 17.00
So 13.00 - 17.00
01 November - 31 März
Mo -
Di 13.00 - 16.00
Mi 13.00 - 16.00
Do 13.00 - 16.00
Fr 13.00 - 16.00
Sa 13.00 - 16.00
So 13.00 - 16.00
+32 15 29 76 57 - groepen@mechelen.be
Die Sint Alexius und Katharina-Kirche, so wie der offizielle Name dieser Begine Hofkirche sich anhört, können ihren weiblichen Charme nicht verbergen.
Die Beginengemeinschaft in Mechelen wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Während des 16. Jahrhunderts suchte die Gemeinschaft die Sicherheit der Stadtmauer, und sie zettelten sich auf dem aktuellen Terrain. Die siebzehnte Jahrhundert Beginenhof Kirche hat eine herrliche barocke Fassade, basierend auf italienischem Vorbild.
Da die Beginen aus Mechelen in diesen Tagen ziemlich reich waren, konnten sie für den Bau und die Dekoration der Kirche, zurückfallen auf Architekten, Bildhauer und Maler mit einem gewissen Reiz. Die Pläne werden von den Jesuiten Pieter Huyssens gezogen, aber die Umsetzung ist in den Händen von Jacques Francart aus Brüssel, Hofarchitekt des Erzherzog Albrecht und Isabella. Die Inneneinrichtung war wurden versorgt von den jungen Lucas Faydherbe aus Mechelen.
Die Begine Hofkirche besitzt eine der reichsten barocken Dekors, was sprechend ist für den Ansehen des Beginenhofs. So sind viele Gemälde aus dem 17. Jahrhundert von bekannten Südafrika holländischen Malern wie Jan Cossiers, Theodor Boeyermans und Gaspar de Crayer.
Die Basilika Unserer Lieben Frau von Hanswijk Basilika wird zusammen mit den anderen sieben historischen Kirchen in Mechelen umzingelt von Torens aan de Dijle in Zusammenarbeit mit der Stadt Mechelen.
KIKIRPA : Photothek online
Museen & Heritage Mechelen