Kirche | XI-XII | Romanisch | Katholische Kirche
Die romanische Kirche Saint-Gilles, die seit mehr als einem Jahrtausend auf den Anhöhen von Lüttich steht, wurde zunächst von einer Mönchsgemeinschaft, dann von einer Bergarbeitergemeinde und schließlich von Dutzenden von Pilgern besucht, die den heiligen Gilles anrufen oder vor den Reliquien der seligen Eugenie Joubert beten. Ein Besuch ohne Enzyklopädismus, aber mit Humor und Anekdoten gespickt, vor dem Hintergrund der Volksreligion.
Vortrag von Herrn Thierry Jacquemin über die „lieux dits“ in der Umgebung der Kirche und in Lüttich, illustriert mit Archivbildern und alten Pfarrdokumenten.