Stiftskirche | XV-XVIII | Gotisch | Katholische Kirche
Den Abschluss der Saison bildet Rien Donkersloot, der sowohl Glockenspiel als auch Orgel spielen wird. Rien ist als Organist und Carillonneur in Amersfoort, Brielle, Goes, Ridderkerk usw. tätig. Auf dem Glockenspiel wird er die Zuhörer unter anderem mit einer Sonate von Doles, aber auch mit Variationen über ein Menuett von Beethoven erfreuen. Auf der Orgel wird er Werke von Böhm, Bach und Mozart spielen, aber auch eine eigene Improvisation vortragen.
Den Abschluss der Saison bildet Rien Donkersloot, der sowohl Glockenspiel als auch Orgel spielen wird. Rien ist als Organist und Carillonneur in Amersfoort, Brielle, Goes, Ridderkerk usw. tätig. Auf dem Glockenspiel wird er die Zuhörer unter anderem mit einer Sonate von Doles, aber auch mit Variationen über ein Menuett von Beethoven erfreuen. Auf der Orgel wird er Werke von Böhm, Bach und Mozart spielen, aber auch eine eigene Improvisation vortragen. Neue Glockenspielkomposition zum 250-jährigen Bestehen des Glockenspiels von Turnhout.
An diesem Dienstag wird Koen Van Assche auch die Uraufführung der neuen Komposition „A Festive Turn(h)out“ von Geert D'hollander spielen. Der flämisch-amerikanische Komponist hat erneut einen Kompositionsauftrag erhalten. Diesmal zur Feier des 250. Jahrestages des Gusses der Glocken für die Peterskirche. Es handelt sich um ein virtuoses und zugleich lyrisches Werk mit dem Titel „A Festive Turn(h)out“. Es wird vom städtischen Carillonneur Koen Van Assche uraufgeführt und anschließend an alle Carillonneure in der ganzen Welt verteilt.
Auch hier besteht die Möglichkeit eines anschließenden Orgelmittagessens im Restaurant Agora. Reservierungen unter https://www.agoraturnhout.be oder 014 73 51 22