15 März - 15 Oktober
Mo 9.00 - 18.00
Di 9.00 - 18.00
Mi 9.00 - 18.00
Do 9.00 - 18.00
Fr 9.00 - 18.00
Sa 9.00 - 18.00
So 9.00 - 18.00
16 Oktober - 14 März
Mo 10.00 - 16.00
Di 10.00 - 16.00
Mi 10.00 - 16.00
Do 10.00 - 16.00
Fr 10.00 - 16.00
Sa 10.00 - 16.00
So 10.00 - 16.00
Die Hl. Gertrude von Nivelles wird mit Mäusen dargestellt. Eine Legende besagt, dass ihre Gebete Mäuse und Ratten vertrieb.
Die meisten Glasfenster stammen von Camille Croat aus den 1950er Jahren, ein paar kleinere von Gustave Zanter. Sie stellen die typischen Heiligen dar, die im Ösling verehrt werden.
der Heilige Lambertus
Der Hl. Lambertus, Patron der Kirche, war im 7. Jhd. Bischof von Tongern-Maastricht und starb als Märtyrer; in Lüttich stand die berühmte St. Lambertus Kathedrale.
Der nördliche Teil des Öslings gehörte bis zur Neuzeit zur Diözese Lüttich, wo dieser Heilige bis heute verehrt wird.
Die alte, erhalten gebliebene Kommunionbank, sowie die Balustraden von der Empore zeigen eine schöne Schmiedearbeit.
Kirchen sind Orte der Stille, die faszinieren. Die kleinen Dorfkirchen des Öslings sind oft die ältesten und schönsten Bauwerke ihres Dorfes. Sie können Geschichten erzählen; bis heute treffen hier religiöse Symbolwelt und Kunst aufeinander. Entdecken Sie diese Kleinode der Gemeinden Troisvierges und Weiswampach ganz entspannt auf einer facettenreichen E-Bike-Rundtour. Kultur- und Landschaftsgenuss pur im Naturpark Our!