Kirche | 1777 | | Katholische Kirche
Die 1777 erbaute Kirche von Richelle feiert bald ihr 250-jähriges Bestehen; ein Renovierungsprojekt ist im Gange. Einige schöne Stücke aus der damaligen Zeit, Archive und eine hochwertige Orgel aus dem Jahr 1855.
Pfarrkirche, die von einem Friedhof umgeben war.
Die heutige Kirche wurde 1777 erbaut. Sie besitzt einen massiven, quadratischen Turm aus Ziegelsteinen, der an den Ecken behauen ist und drei Stockwerke umfasst, die durch ein Kalksteinband hervorgehoben werden, sowie eine achtseitige Spitze. Die Spitze stammt erst aus dem Jahr 1942, da die alte, gedrungenere Spitze im Krieg beschädigt wurde, ebenso wie die Kanten des Turms. Die ursprünglich aus Ziegelsteinen gefertigten Kanten wurden durch Steinmauern ersetzt.
Die Arbeiten an der Kirche waren von Baron Joseph van Zuylen (Vater des ehemaligen Bischofs) in Auftrag gegeben worden, um die Richellois zu beschäftigen und sie vor der Zwangsarbeit in Deutschland zu bewahren.