Kirche | XVIII-XX | Neoromanisch | Katholische Kirche
Vortrag, geführte Besichtigungen, Workshops, Quiz, Mitsingkonzert,...
In Luxemburg steht die Tradtion zum Nikolaustag auf der Liste des immateriellen Kulturerbes. Doch, wer war dieser Mann, dem die Kinder in Luxemburg seit Generationen zum 6. Dezember einen Wunschzettel schreiben? Und von dem es das ganze Jahr über auf vielen Plätzen, nicht nur in Kirchen, Statuen und Abbildungen gibt? Von wo kommt er? Welche Legenden drehen um sein Leben und sein Wirken und wie sieht die Tradition in Luxemburg aus?
In der Expo findet man seine Legenden und Darstellungen der Feste, welche ihm zu Ehren beganngen werden. Auch historische Dokumentationen aus den 40er bis 80er Jahren des letzten Jahrhunderts werden gezeigt.