Kirche | 1300-1700 | Romanisch | Katholische Kirche
Bei diesem Orgelkonzert wird Chris auf der historischen Van-Peteghem-Orgel (1834) unter anderem Kompositionen von Heinrich Scheidemann, Abraham van den Kerckhoven, Claudin de Sermissy und Werke aus einem kürzlich in Gdànks (Polen) entdeckten Manuskript aus dem 16. Jahrhundert spielen.
Im vergangenen September 2022 unternahm eine Gruppe von Flamen eine Pilgerreise ins Heilige Land. Eine der Teilnehmerinnen, Kristien De Saar, hat dabei eine Menge Fotos gemacht, die sie zu einer sehr schönen, faszinierenden Fotoreportage verarbeitet hat. Die Fotoreportage dauert etwa eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Konzert mit Bernard Foccroulle, dem langjährigen Leiter der Munte in Brüssel, einem begnadeten Organisten und Komponisten, sowie dem Musikerpaar François Fernandez (Barockvioline) und Kyung Kim Yun (Violine). Sie werden die Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz von Biber und Orgelstücke von J. S. Bach aufführen. Im Mittelpunkt steht die historische Van-Peteghem-Orgel (1834) der Kirche. Für Kartenbestellungen und weitere Informationen siehe www.achillesconcepts.be