Kirche | 1300-1700 | Romanisch | Katholische Kirche
Vortrag mit dem Titel "Das Neue Testament: Textvarianten, unterschiedliche Übersetzungen und Bedeutungsunterschiede" von Kris De Boel und Kristoffel Demoen.
. In diesem Vortrag werden die beiden Referenten auf die Herausforderungen eingehen, denen sich Exegeten gegenübersehen, wenn sie versuchen, das Neue Testament aus dem Griechischen in unsere Sprache zu übersetzen. Sie werden dies anhand einiger Passagen aus dem Neuen Testament tun. Schließlich führen unterschiedliche Übersetzungen zu unterschiedlichen Bedeutungen und manchmal zu großen Konflikten zwischen Befürwortern und Gegnern einer Übersetzung.
Kris De Boel (Griechischlehrer an der Sint-Bavohumaniora Gent) und Kristoffel Demoen (Griechischprofessor an der UGent) werden uns in dieser Vorlesung auf eine Art und Weise durch diese faszinierende Materie führen, die keinerlei Griechischkenntnisse erfordert.Sie können sich über sintstefanus.melsen@gmail.com für den Vortrag anmelden.
Bei diesem Orgelkonzert wird Chris auf der historischen Van-Peteghem-Orgel (1834) unter anderem Kompositionen von Heinrich Scheidemann, Abraham van den Kerckhoven, Claudin de Sermissy und Werke aus einem kürzlich in Gdànks (Polen) entdeckten Manuskript aus dem 16. Jahrhundert spielen.
Konzert mit Bernard Foccroulle, dem langjährigen Leiter der Munte in Brüssel, einem begnadeten Organisten und Komponisten, sowie dem Musikerpaar François Fernandez (Barockvioline) und Kyung Kim Yun (Violine). Sie werden die Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz von Biber und Orgelstücke von J. S. Bach aufführen. Im Mittelpunkt steht die historische Van-Peteghem-Orgel (1834) der Kirche. Für Kartenbestellungen und weitere Informationen siehe www.achillesconcepts.be