Samstag 02 Juni 2018
Am Samstag, den 2. Juni 2018, machte die Europäische Fackel des religiösen Erbes im Rahmen ihrer Reise um den Kontinent einen Zwischenstopp in Mont-devant-Sassey (Maas - Lothringen). Viele Persönlichkeiten standen für ein fantastisches Spotlight auf der Kirche Notre-Dame de la Assomption (die auf das 12. und wahrscheinlich 8. Jahrhundert zurückgeht) zur Verfügung, das von einem dynamischen Verein und einer Gruppe von besonders motivierten "Young Heritage Ambassadors" ins Leben gerufen wurde.
Der berühmte Journalist Stéphane Bern, "Heritage" Berater des Präsidenten der Republik, hoffte, an der Zeremonie teilnehmen zu können. Sein Beitrag erfolgte schließlich in Form eines besonders expliziten Videos. Vielen Dank auch an den Kulturminister, den Abgeordneten E. Cariou, die Vertreter der Großregion Ost und alle Kulturakteure Lothringens und der Maas für ihre Unterstützung, ganz zu schweigen vom Bischof von Verdun und den vielen "Freunden der Kirche von Mont-devant-Sassey"!
Die während dieser Zeremonie gelesenen Beiträge werden es dem Europäischen Netzwerk Zukunft für das religiöse Erbe ermöglichen, die EU-Behörden für die Bedeutung dieses bedrohten und besonders symbolischen Erbes zu sensibilisieren.
Trotz der Gesundheitskrise und der damit verbundenen Einschränkungen haben die vier nationalen Entitäten des Netzwerks Offene Kirchen verschiedene Wege gefunden, um das religiöse Erbe weiter zu fördern und so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Entdecken Sie unsere neue Broschüre mit fast 500 KIrchen in Belgien, Frankreich und dem Großherzogtum Luxemburg.
Entdecken Sie unsere Ausstellung "Das Ungewöhnliche in religiösen Gebäuden" in der Kirche Muttergottes des Rosenkranzes in Moha (Wanze) und genießen Sie diese mit bunten Glasfenstern in tausend Farben geschmückte Kirche, die genau das hundertjährige Jubiläum ihrer Rekonstruktion feiert.
Erleben Sie Flämische Meister dort, wo sie zu Hause sind, in 45 Kirchen, Kapellen, Klöstern, Beginenhöfen, Schlössern und Rathäusern, von Bocholt bis Nieuwpoort. Vom 1. Juni bis 30. September 2019