01 Mai - 30 September
Mo 10.00 - 16.00
Di 10.00 - 16.00
Mi 10.00 - 16.00
Do 10.00 - 16.00
Fr 10.00 - 16.00
Sa 10.00 - 16.00
So 10.00 - 16.00
+33 6 16 80 17 85
Ab dem 13. Jahrhundert erlebte Marville eine bedeutende Stadtentwicklung, um dem Bevölkerungswachstum gerecht zu werden. 1227 wurde eine zweite Kirche gebaut und unter die doppelte Herrschaft von Sankt Nikolaus und Sankt Hilaire gestellt, im Herzen des Dorfes, um die Dringlichkeit und Distanz zur ursprünglichen Kirche auszugleichen.
Die Kirche Saint-Nicolas steht seit 1920 unter Denkmalschutz und birgt viele architektonische Schätze, wie die sechs reich verzierten Kapellen zeigen, die im 15. und 16. Jahrhundert hinzugefügt wurden. Im Inneren kann man bewundern: die prächtigen Grabsteine, die Orgelempore, Grubers Glasfenster oder viele Skulpturen und Wandmalereien. Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte stark verändert: Das Haupttor wurde im 15. Jahrhundert wieder aufgebaut, die Rosette wurde im 19. Jahrhundert eingebaut. Schließlich wurde der spitze Glockenturm 1766 zerstört und durch eine neue barocke Glühbirne ersetzt.