01 April - 30 September
Mo -
Di -
Mi -
Do -
Fr -
Sa 11.00 - 18.00
So -
15 Juli - 15 September
Mo -
Di -
Mi 14.00 - 18.00
Do -
Fr -
Sa 11.00 - 18.00
So 14.00 - 18.00
01 Oktober - 31 März
Mo -
Di -
Mi -
Do -
Fr -
Sa 11.00 - 16.00
So -
Samstag 15.00
Führungen für Gruppen auf Anfrage :
+32 81 31 22 72 +32 81 21 48 09
www.eglise-saint-loup.be
Die Kirche ist ein der schönsten barocken Gebäude aus den 17. Jahrhundert in Belgien. In seiner Zeit erntete sie bereits viel Bewunderung, auch bei dem Dichter Charles Baudelaire. Sie wurde auf dem Gesùkerk in Rom inspiriert.
Von der schmalen Fußgängerstraße erhält man mit Schwierigkeit einen überblick auf dem Gebäude. Dennoch kann man die drei Etagen mit schönen Fassaden im blauen Stein bewundern.
Drinnen zieht das Dach, gestützt durch leistungsfähige Säulen, sofort die Aufmerksamkeit. Der gelb und das ockerfarbige Taufstein von der Region von Maastricht wurde reichlich geschmückt.
Die Kirche wurde großzügig geschmückt während verschiedene Jahrhunderte. Die Vorliebe für farbige Marmore ist direkt bemerkenswert. Es gälte für die Jesuiten als „ein Weiser Gott zu Ehren“.
Ein Teil der Möbel wurde entfernt. Der Rest machte oder macht, noch eine Wiederherstellung durch. Vor kurzem wurden Beichtstühle aus dem 17. bis zu dem 18.e Jahrhundert zurückgestellt. Ein Teil von Beichtstühlen wird gestaltet von Engeln, die anderen sind geschmückt mit Pflanzenmotive. Beachten Sie auch zweifellos den Predigtstuhl, die Kommunionbank und das Taufbecken.
Die Kirche ist heutzutage ein Rede haus, aber bietet auch regelmäßig Plätze für den Konzerten und für Ausstattungen.
Umwege und andere Pilgerfahrten in Namur (Schleife 1) - Die Stadt Namur war in der Vergangenheit eine wichtige Station auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Entdecken Sie die Haltepunkte der Jacquets.