01 Januar - 31 Dezember
Mo 8.30 - 18.30
Di 8.30 - 18.30
Mi 8.30 - 18.30
Do 8.30 - 18.30
Fr 8.30 - 18.30
Sa 8.30 - 18.30
So 8.30 - 17.30
+32 51 20 04 20
* jeden Wochentag um 18 Uhr: Eucharistiefeier
* jeden Samstagabend um 18 Uhr : Quellmoment (keine Eucharistie)
* jeden Sonntag um 8.30 Uhr : Eucharistiefeier
* jeden 1. Sonntag im Monat: Eucharistiefeier für die philippinische Gemeinschaft
* alle 2 und 4 Samstage des Monats um 9 Uhr morgens : christliche Meditation (1 Stunde)
* Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr: Beichtstuhl
* Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr: Beichtstuhl
* jeden Dienstag um 9 Uhr : Rosenkranzgebet
* jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 17 Uhr bis 17.45 Uhr : betende Mütter im Chor unserer Kirche
Die Bremstruik, in der ehemaligen Clarisse Kloster, reicht den Hand an moderne Sehen suchende Menschen. Suchen Sie einen ruhigen Ort, ein offenes Ohr, eine helfende Hand? Erlangen Sie nach ein Treffen mit Menschen, die tiefer als die oberflächliche geht? Freust du dich auf inspirierende Worte und der menschlichen Solidarität, zu einer Form von sinnvolles Leben? Dann ein Besuch an der Bremstruik sicher sinnvoll.
Die Kirche Tertio Magazin schrieb: "Die Medien interessieren sich vor allem in der sinkenden Kirchen Praxis, aber sehen nicht, dass in Flandern viele frische und innovative Projekte zum Leben kommt, inspiriert durch das christliche Erbe. Eine davon ist "De Bremstruik „ in 'Roeselare".
Diese neugotische Kirche wurde am 14. Dezember 1871 geweiht und zu Jesus und der HH Mütter Clara und Coleta gewidmet, können wir als Gründer des Ordens der Klarissen betrachten. Im Jahre 1872 wurde ein Turm hinzugefügt. Im Jahr 1976 wurden die Wände von Ihrer Putz befreit, so dass die rohen Ziegel wieder auftauchten.
Jeden Tag 50 bis 100 Menschen in dieser Kirche für einen Moment der Stille und Besinnung. Die am meisten verehrte Heilige in dieser Kirche sind zweifellos Unserer Lieben Frau und die Heilige Rita. Die Heilige Rita ist ein Refugium für viele Menschen in ausweglosen Situationen und wird ständig beleuchtet mit hundert Kerzen an ihrem Bild.
Auf der einen Seite, in dieser Kirche eine starke Verehrung Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe, auf der anderen Seite zu Maria, Sitz der Weisheit. Die fein geschnitzte Holzstatue der Maria, Sitz der Weisheit, stammt aus dem 16. Jahrhundert und kommt aus Trier im Rheinland.
Von 1867 bis 2013 wurde das Kloster wurde Klarissen bewohnt. Anfang des 13. Jahrhunderts Francis entschied sich eines reichen Kaufmannssohn aus Assisi (Italien) für ein Leben in Armut und predigte das Evangelium, wo immer er ging. Clara, eine Tochter eines Edelmannes, trat mit ihm. Sie zogen sich im Gebet in das Kloster von San Damiano.
Dieser verjährt spievensterke Sie die vordere links von der Kirche, fünf Meter hoch finden. Hinter ihnen stand das Krankenzimmer. Durch dieses Fenster, waren kranken und älteren Schwestern in der Lage, die Eucharistie zu folgen. Die Klarissen sind Nonnen, die für ein ruhiges Leben im Gebet entschieden haben. Die lange blinde Außenwand und die vielen Sicherheitsfenster mit Verweis danach.
Hinter dem Altar ist die Schwester Chor, wo die Klarissen fünfmal täglich zum Gebet versammelten. Auch jetzt bleibt dies ein heiliger Ort, wo Menschen kommen, um einfach nur in der Stille zu bleiben. Hier finden Sie auch diese "Hand Gottes", worin Menschen Ihre Sorgen und Notwendigkeiten legen können. Ihre Anliegen und Bedürfnisse Ein zeitgenössischer Ansatz, alles in unserem Leben aus unseren eigenen Händen zu geben.