01 Mai - 31 Oktober
Mo 9.00 - 19.00
Di 9.00 - 19.00
Mi 9.00 - 19.00
Do 9.00 - 19.00
Fr 9.00 - 19.00
Sa 9.00 - 19.00
So 9.00 - 19.00
01 November - 30 April
Mo 9.00 - 17.00
Di 9.00 - 17.00
Mi 9.00 - 17.00
Do 9.00 - 17.00
Fr 9.00 - 17.00
Sa 9.00 - 17.00
So 9.00 - 17.00
Die Pfarrkirche Saint-Thomas de Cantorbury wurde Ende des XII. Jahrhunderts erbaut. Da die erste Erwähnung der Pfarrei Saint-Gabriel aus dem XI. Jahrhundert stammt, kann man davon ausgehen, dass die Prioratskirche vor dem XII. Jhdt. auch als Pfarrkirche diente.
Die auf einem einfachen Grundriss erbaute Kirche mit einem einzigen Schiff und einem Chor verfügt noch über einige interessante romanische Elemente: die flache Chorapsis, die Sonnenuhr und die Westfassade. Das halbrunde Eingangsportal erscheint wie eine Vitrine für überraschende Phantasietiere, die direkt aus dem mittelalterlichen Bestiarium stammen. An der Südfassade ist die Außentreppe, die zum Glockenturm führt, in ihrer Art einzigartig.
Im Inneren sind das Kirchenschiff und der Chor mit Täfelungen ausgeschmückt, die aus der Kirche von Brécy aus dem 18. Jahrhundert stammen, deren Austattung während der Französischen Revolution aus ihr entfernt wurde. Das Gewölbe zwischen dem Chor und dem Kirchenschiff stützt den Glockenturm auf erstaunliche Weise. Im Chor befinden sich zudem noch der Hochaltar und sein Altarbild aus dem XVIII. Jhdt.