Kirche | | | Katholische Kirche
Im Jahr 2025 werden wir das 75-jährige Bestehen dieser Kirche feiern. Zu diesem Anlass werden Fotos von damals und heute in der Kirche ausgestellt und die Kunstwerke der Kirche können kostenlos besichtigt werden.
um die Kirche aus dem 18. Jahrhundert (begonnen und 1729, Umbau beendet und 1857) zu ersetzen, die beim Rückzug der deutschen Truppen 1944 völlig zerstört wurde.
Das Gebäude ist ein Ziegelsteinbau unter ziegelgedeckten Giebel- und Pultdächern; Spitzbogenfenster. In der Nische über dem Hauptportal: Blausteinstatue der Muttergottes von Ambert Poels.
Innenraum aus gelben Backsteinen; eine dreischiffige Kreuzbasilika mit Westturm mit angebauten Portalen und Taufkapelle.
Dieses Baptisterium dient heute als tägliches, frei zugängliches Oratorium zwischen 9 und 17 Uhr.
Kirchenschiff mit 4 Jochen, breitem Querschiff und flachem Chor mit angrenzenden Diensträumen: Sakristei, Blumensaal, Mehrzweckraum mit Toilette, separat zugängliche Wochenkapelle.